Bähten - Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "bähten" ist die konjugierte Form des Verbs "bähte", was sich vom Dialektwort für „schälen“ oder „abziehen“ ableitet. In diesem Kontext wird es häufig verwendet, wenn man über das Abziehen von Rinde oder Schalen spricht, wie beispielsweise bei Obst oder Gemüse. Man könnte sagen: „Ich bähte die Äpfel, um einen leckeren Apfelkuchen zu backen.“ Hier zeigt sich die praktische Anwendung im Alltag, wo das Wort im Zusammenhang mit der Zubereitung von Nahrungsmitteln steht.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs "bähten" ist eng verbunden mit regionalen Dialekten in Deutschland, insbesondere im süddeutschen Raum. Diese Dialekte haben eine reiche Tradition in der Beschreibung alltäglicher Handlungen. Das Verb "bähte" könnte seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „bēhen“ haben, was so viel wie „abziehen“ bedeutet. Solche Wörter sind oft von kulturellen Praktiken geprägt und zeigen, wie Sprache sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "bähten" hat einige Ableitungen und verwandte Begriffe. So könnte man zum Beispiel das Nomen „Bähen“ verwenden, um den Vorgang des Abziehens zu beschreiben. Auch im Kontext des Dialekts gibt es viele Varianten und ähnliche Wörter, die in den verschiedenen Regionen unterschiedlich genutzt werden. Ein Beispiel für ein verwandtes Wort wäre „schälen“, das im Hochdeutschen weit verbreitet ist. Wenn du also nach Möglichkeiten suchst, Wörter zu finden mit Buchstaben, ist "bähten" ein hervorragendes Beispiel für ein regionales Wort, das deine Scrabble Wörter Liste bereichern kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BÄHTEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BÄHTEN gebildet werden kann, ist das Wort Bähten. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Äbten. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bähten ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,Ä,H,T,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BÄHTEN gebildet werden kann, ist das Wort Bähten. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bähen. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BÄHTEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bähten - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Bähten enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Bähten enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, H, N, T.
Wie spricht man das Wort BÄHTEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BÄHTEN:
Das Wort BÄHTEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, H, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BÄHTEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.