Bänderte - Vielseitigkeit und Bedeutung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „bänderte“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „bändern“, was bedeutet, etwas mit einem Band zu umschließen oder zu verbinden. Man könnte sich dabei eine Szene vorstellen, in der jemand Geschenke mit bunten Bändern verziert oder vielleicht Dokumente zusammenbindet, um Ordnung zu schaffen. Auch im übertragenen Sinne kann „bändern“ genutzt werden, etwa um Beziehungen oder Verbindungen zwischen Menschen zu beschreiben, die durch gemeinsame Erlebnisse gestärkt werden. Ein Beispiel: „Die Freundschaft wurde durch viele gemeinsame Erlebnisse bänderte.“
Interessante Fakten
Die Wurzel des Begriffs „bändern“ stammt vom mittelhochdeutschen „banter“, was so viel wie „Band“ oder „Binde“ bedeutet. Diese Verbindung zu „Band“ zeigt, wie eng die Begriffe miteinander verknüpft sind. Bänder selbst haben in der deutschen Kultur eine lange Tradition, sei es im Handwerk, in der Mode oder bei feierlichen Anlässen. Man denkt an die verschiedenen Arten von Bändern, die nicht nur als dekoratives Element dienen, sondern auch praktische Funktionen erfüllen. Die Verwendung von Bändern ist also nicht nur alltäglich, sondern auch geschichtlich bedeutsam.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „bändern“ hat interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. So gibt es das Substantiv „Band“, das in unterschiedlichen Kontexten verwendet wird, von Musik bis hin zu Buchbindungen. Ein weiteres verwandtes Wort ist „bändig“, was „beherrschbar“ oder „gezähmt“ bedeutet. In der deutschen Sprache finden sich auch zahlreiche Zusammensetzungen wie „Bänderung“ oder „Bandmaß“. Wenn du also auf der Suche nach weiteren „Scrabble Wörtern“ bist, die sich aus dem Wort „Band“ ableiten, könnte ein „Anagramm Generator“ dir bei der Suche nach kreativen Kombinationen helfen. Du wirst überrascht sein, wie viele Wörter man finden kann mit den Buchstaben von „bänderte“!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BÄNDERTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BÄNDERTE gebildet werden kann, ist das Wort Bänderte. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Äderten. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bänderte ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,Ä,N,D,E,R,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BÄNDERTE gebildet werden kann, ist das Wort Bänderte. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bändere. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BÄNDERTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bänderte - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Bänderte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Bänderte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, N, R, T.
Wie spricht man das Wort BÄNDERTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BÄNDERTE:
Das Wort BÄNDERTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, D, E, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BÄNDERTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.