Bölkten – Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „bölkten“ stammt vom Verb „bölken“, was so viel wie „dunkle Wolken bilden“ oder „sich verdunkeln“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um das Wetter zu beschreiben, insbesondere wenn sich ominöse Wolken am Himmel zusammenziehen und eine drohende Gewitterstimmung erzeugen. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: „Die Wolken bölkten am Horizont, und wir wussten, dass ein Sturm naht.“ In diesem Kontext vermittelt das Wort ein Gefühl der Vorahnung und der Veränderung, was es besonders bildhaft macht.
Interessante Fakten
Die etymologische Herkunft von „bölken“ ist spannend, da es mit dem mittelhochdeutschen „bölken“ verwandt ist, was „dunkel werden“ bedeutet. Diese Verbindung zeigt, dass das Wort schon seit Jahrhunderten in der deutschen Sprache existiert. Historisch betrachtet, sind dunkle Wolken oft ein Symbol für Veränderung, sei es im Wetter oder im Leben im Allgemeinen. In vielen Kulturen wird das Erscheinen von dunklen Wolken als Vorbote für Regen oder sogar für emotionale Umwälzungen betrachtet.
Wortbildung & Ableitungen
Von „bölkten“ lassen sich einige verwandte Begriffe ableiten. Beispielsweise gibt es das Substantiv „Bölk“, das im übertragenen Sinne die Bedeutung von „Dunkelheit“ oder „Schattenspiel“ hat. Auch Adjektive wie „bölkig“ können verwendet werden, um eine trübe oder düstere Atmosphäre zu beschreiben. Interessanterweise findet man in der deutschen Literatur viele poetische Beschreibungen, die das Wort „bölken“ nutzen, um Stimmungen und Emotionen zu transportieren. In einem Scrabble Wörterbuch könnte man „bölkten“ oder seine Derivate sicher als wertvolle Ergänzungen finden, um die Kreativität im Spiel zu fördern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BÖLKTEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BÖLKTEN gebildet werden kann, ist das Wort Blökten. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bölkten. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Bölkten in der deutschen Sprache ist das Wort Blökten.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,Ö,L,K,T,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BÖLKTEN gebildet werden kann, ist das Wort Blökten. Es kann 20 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bölkten. Es kann 20 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BÖLKTEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bölkten - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Bölkten enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Bölkten enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, L, N, T.
Wie spricht man das Wort BÖLKTEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BÖLKTEN:
Das Wort BÖLKTEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, K, L, N, Ö, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BÖLKTEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.