Das Wort „böschte“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „böschen“, was so viel bedeutet wie „eine Böschung anlegen“ oder „ein Gelände mit einer Böschung versehen“. Böschungen sind oft an Straßen, Wegen oder in der Nähe von Gewässern zu finden und dienen dazu, den Hang zu stabilisieren und Erosion zu verhindern. In der Landschaftsgestaltung sind Böschungen wichtig, um die natürliche Ästhetik zu wahren und die Funktionalität des Geländes zu verbessern. Beispielweise könnte man sagen: „Die Stadt hat die Uferböschungen neu gestaltet, um Hochwasser zu vermeiden.“
Interessante Fakten
Das Wort „Böschung“ stammt vom mittelhochdeutschen „böschunge“ ab, was eine Erhöhung oder einen Hang beschreibt. In der deutschen Kultur haben Böschungen nicht nur eine praktische Funktion, sondern sie sind auch oft ein Teil von idyllischen Landschaften, die das Bild von ländlichen Gebieten prägen. Böschungen bieten Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere und sind somit auch ökologisch wertvoll.
Wortbildung & Ableitungen
Von „böschte“ leitet sich das Substantiv „Böschung“ ab, welches die genannte Erhöhung beschreibt. Darüber hinaus gibt es auch verwandte Begriffe wie „böschen“ (das Verb), das oft in der Forstwirtschaft oder im Landschaftsbau verwendet wird. In der Alltagssprache kann das Wort auch im übertragenen Sinne genutzt werden, wenn man von einer „Böschung“ spricht, die metaphorisch für Schwierigkeiten oder Hindernisse steht. Wenn Sie im „Scrabble Wörterbuch“ nach weiteren Wörtern suchen, die sich aus „böschte“ ableiten lassen, werden Sie sicherlich auf interessante Begriffe stoßen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BÖSCHTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BÖSCHTE gebildet werden kann, ist das Wort Böschet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Schöbet. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Böschte Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Böschet, Schöbet.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,Ö,S,C,H,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BÖSCHTE gebildet werden kann, ist das Wort Böschet. Es kann 20 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Böschte. Es kann 20 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BÖSCHTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Böschte - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Böschte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Böschte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, H, S, T.
Wie spricht man das Wort BÖSCHTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BÖSCHTE:
Das Wort BÖSCHTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, C, E, H, Ö, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BÖSCHTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.