Das Wort „Büdchen“ bezeichnet im Deutschen einen kleinen Laden oder Kiosk, der oft eine überschaubare Auswahl an Lebensmitteln, Getränken und alltäglichen Bedarfsartikeln bietet. Büdchen sind besonders in städtischen Gebieten verbreitet und fungieren als praktische Anlaufstellen für Anwohner, die schnell etwas benötigen. Man findet dort oft Snacks, Zeitschriften oder Tabakwaren. Ein typisches Beispiel wäre ein Büdchen, an dem man nach einem langen Arbeitstag schnell ein Bier und ein paar Chips kaufen kann, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Interessante Fakten
Der Begriff „Büdchen“ leitet sich vom niederdeutschen Wort „Bude“ ab, was so viel wie „Hütte“ oder „Kiosk“ bedeutet. Die Wurzeln reichen tief in die norddeutsche Kultur, wo solche kleinen Geschäfte oft familiär geführt werden. In vielen Städten sind Büdchen nicht nur Geschäfte, sondern auch soziale Treffpunkte, an denen sich Nachbarn austauschen. Besonders in Köln sind Büdchen bekannt für ihre herzliche Atmosphäre und die Möglichkeit, ein Schwätzchen zu halten.
Wortbildung & Ableitungen
„Büdchen“ ist eine Verkleinerungsform des Wortes „Bude“. Es gibt auch andere Ableitungen, wie „Büdchenbesitzer“ oder „Büdchenkultur“, die die Bedeutung und den Einfluss dieser kleinen Läden in der Gesellschaft unterstreichen. In vielen Städten findet man eine „Büdchenroute“, die die besten und charmantesten Kioske aufzeigt. Diese sind besonders bei Touristen beliebt, die die lokale Kultur erleben möchten. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst oder deinen Wortschatz erweitern möchtest, könnte „Büdchen“ eine interessante Ergänzung in deinem Scrabble Wörterbuch sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BÜDCHEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BÜDCHEN gebildet werden kann, ist das Wort Büdchen. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bühne. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Büdchen ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,Ü,D,C,H,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BÜDCHEN gebildet werden kann, ist das Wort Büdchen. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bühne. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BÜDCHEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Büdchen - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Büdchen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Büdchen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, D, H, N.
Wie spricht man das Wort BÜDCHEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BÜDCHEN:
Das Wort BÜDCHEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, C, D, E, H, N, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BÜDCHEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.