Das Wort „bürgert“ stammt vom Verb „bürgern“, was so viel bedeutet wie „zu einem Bürger machen“ oder „Bürgerrechte verleihen“. Es beschreibt den Prozess, in dem jemand die Rechte und Pflichten eines Bürgers erlangt. In einem weiteren Sinne kann es auch die Integration in eine Gemeinschaft oder Gesellschaft betreffen. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die neue Regelung bürgert die Flüchtlinge in unserer Stadt ein.“ Hier wird deutlich, dass es um die Aufnahme und Eingliederung in die Gesellschaft geht.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „bürger“ geht auf das mittelhochdeutsche „burc“ zurück, was so viel wie „Stadt“ oder „Burg“ bedeutete. Im Mittelalter war ein Bürger jemand, der in einer Stadt lebte und dort bestimmte Rechte und Privilegien hatte. Die Entwicklung des Begriffs spiegelt die soziale und politische Evolution wider, die sich über Jahrhunderte in Deutschland vollzogen hat. Auf diese Weise zeigt das Wort „bürgert“ nicht nur eine sprachliche, sondern auch eine kulturelle Dimension.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „bürgert“ hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. Dazu gehören:
Bürger – die Person, die zu einer Stadt oder Nation gehört.
Bürgerrecht – die Rechte, die einem Bürger zustehen.
Bürgerschaft – die Gemeinschaft der Bürger einer Stadt oder eines Staates.
In der heutigen Zeit wird das Wort „bürgern“ oft in politischen und sozialen Diskussionen verwendet, wenn es um Integration und Teilhabe geht. Wenn du also nach einem interessanten Begriff suchst, der sowohl sprachlich als auch gesellschaftlich relevant ist, könnte „bürgert“ eine gute Wahl für deine Scrabble Wörter Liste sein. Und wenn du noch weitere spannende Wörter finden willst, vielleicht auch mit einem Anagramm Generator, dann schau dir die Möglichkeiten in einem Scrabble Wörterbuch an!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BÜRGERT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BÜRGERT gebildet werden kann, ist das Wort Ergrübt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bürgert. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Bürgert in der deutschen Sprache ist das Wort Ergrübt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,Ü,R,G,E,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BÜRGERT gebildet werden kann, ist das Wort Bürgert. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ergrübt. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BÜRGERT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bürgert - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Bürgert enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Bürgert enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, R, R, T.
Wie spricht man das Wort BÜRGERT richtig aus?
Literanalyse - das Wort BÜRGERT:
Das Wort BÜRGERT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, R, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BÜRGERT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.