Büssern - Die Vielseitigkeit eines Verbs in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „büssern“ bezeichnet im Deutschen den Vorgang des Bußens oder der Reue, insbesondere in einem religiösen oder moralischen Kontext. Es ist eng verbunden mit dem Begriff des „Büßers“, der jemanden beschreibt, der aus Reue für seine Taten um Vergebung bittet. Wenn jemand „büssert“, zeigt er also, dass er seine Handlungen bedauert und möglicherweise versucht, sich selbst oder anderen durch seine Reue zu rehabilitieren. Ein Beispiel könnte sein: „Nach seinem Fehlverhalten musste er büssern und um Verzeihung bitten.“
Interessante Fakten
Das Wort „büssern“ stammt vom mittelhochdeutschen „büssen“, was so viel wie „strafe erleiden“ oder „Buße tun“ bedeutet. Ursprünglich war es stark mit der christlichen Tradition verbunden, wo Buße als wichtiges Element der Sündenvergebung galt. In der heutigen Zeit hat es jedoch eine breitere Anwendung gefunden und wird auch im alltäglichen Leben genutzt, um das Bedauern über eigene Fehltritte auszudrücken.
Wortbildung & Ableitungen
Der Begriff „büssern“ hat einige interessante Ableitungen und verwandte Wörter, die in der deutschen Sprache vorkommen. Dazu zählen:
Büße: Das Substantiv für die Strafe oder das Bedauern, das einem Fehler oder einer Sünde folgt.
Büßer: Eine Person, die Buße tut oder um Verzeihung bittet.
Büßertum: Ein Zustand oder eine Haltung der Reue und des Bedauerns.
In Scrabble-Spielen kann „büssern“ eine wertvolle Ergänzung sein, da es nicht nur die Möglichkeit bietet, Punkte zu sammeln, sondern auch interessante Anagramme zu bilden, die in einem Anagramm Generator untersucht werden können. Bei der Suche nach neuen Wörtern kann man so spannende neue Kombinationen finden. Wenn Sie Wörter finden mit Buchstaben wie diesen, erweitern Sie nicht nur Ihren Wortschatz, sondern auch Ihre Strategien im Spiel!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BÜSSERN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BÜSSERN gebildet werden kann, ist das Wort Rübsens. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Büssern. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Büssern in der deutschen Sprache ist das Wort Rübsens.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,Ü,S,S,E,R,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BÜSSERN gebildet werden kann, ist das Wort Büssern. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rübsens. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BÜSSERN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Büssern - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Büssern enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Büssern enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, N, R, S, S.
Wie spricht man das Wort BÜSSERN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BÜSSERN:
Das Wort BÜSSERN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, N, R, S, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BÜSSERN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.