Das Wort "büsst" ist die konjugierte Form des Verbs "büßen", das bedeutet, eine Strafe für ein Vergehen zu akzeptieren oder für etwas, das man falsch gemacht hat, Wiedergutmachung zu leisten. In vielen Kontexten wird es verwendet, um auszudrücken, dass jemand die Konsequenzen seines Handelns tragen muss. Beispielsweise könnte man sagen: "Er büsst für seine Fehler." Hier wird deutlich, dass die betroffene Person für ihre Handlungen Verantwortung übernimmt und die Folgen spürt. In einem weiteren Sinne kann es auch als Metapher für das Lernen aus Fehlern genutzt werden, was in der täglichen Kommunikation oft vorkommt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "büßen" stammt vom althochdeutschen "būsen", was so viel wie "Wiedergutmachung" oder "Strafe" bedeutet. Es hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und ist ein fester Bestandteil der deutschen Sprache geblieben. In verschiedenen religiösen Kontexten wird das Wort ebenfalls verwendet, etwa in der Beichte, wo Gläubige für ihre Sünden büßen. Der Begriff hat also sowohl eine rechtliche als auch eine moralische Dimension und zeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen.
Wortbildung & Ableitungen
Zusätzlich zu "büsst" gibt es verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. Dazu gehört das Substantiv "Büße", das die Strafe selbst beschreibt. Auch in der Form "Büßertum" wird das Wort in kirchlichen Zusammenhängen verwendet, wo Menschen sich aktiv um Buße bemühen. Ein weiteres verwandtes Wort ist "büßend", welches oft in literarischen Texten vorkommt, um einen Zustand der Reue zu beschreiben.
Für Scrabble-Enthusiasten ist "büsst" ein wertvolles Wort, das nicht nur interessante Bedeutungen hat, sondern auch vielseitig in Kombinationen mit anderen Wörtern verwendet werden kann. Wenn du nach weiteren Möglichkeiten suchst, um Wörter zu finden mit Buchstaben oder dein eigenes Anagramm zu erstellen, lohnt sich ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch oder auf eine Scrabble Wörter Liste!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BÜSST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BÜSST gebildet werden kann, ist das Wort Büsst. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Büss. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Büsst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,Ü,S,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BÜSST gebildet werden kann, ist das Wort Büsst. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Büss. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BÜSST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Büsst - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Büsst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ü.
Das Wort Büsst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, S, S, T.
Wie spricht man das Wort BÜSST richtig aus?
Literanalyse - das Wort BÜSST:
Das Wort BÜSST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BÜSST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.