Büsste - Die Vielseitigkeit eines Verbs im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „büsste“ ist die konjugierte Form des Verbs „büßen“, welches sich auf die Idee des Sühnen oder Ausgleichens bezieht. In der Regel wird es verwendet, um auszudrücken, dass jemand für ein Fehlverhalten oder eine Schuld Verantwortung übernimmt. Zum Beispiel könnte man sagen: „Er büsste für seine Fehler, indem er sich entschuldigte und alles versuchte, um es wieder gut zu machen.“ Dieses Wort ist besonders im rechtlichen und moralischen Kontext verbreitet, wo es um Wiedergutmachung und die Übernahme von Konsequenzen geht.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs „büßen“ lassen sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen, wo „būsen“ so viel wie „ausgleichen“ oder „sühnen“ bedeutete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung leicht verschoben, bleibt jedoch eng mit dem Konzept der Reue und des Ausgleichs verbunden. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Verwendung des Begriffs in der deutschen Sprache entwickelt hat, insbesondere im Zusammenhang mit ethischen und sozialen Normen. In der Literatur taucht „büßen“ häufig in Geschichten auf, in denen Charaktere mit den Folgen ihrer Handlungen konfrontiert werden.
Wortbildung & Ableitungen
Ein verwandtes Substantiv ist „Büße“, das die Handlung des Büßens beschreibt. Auch die Form „Büßer“ wird verwendet, um jemanden zu bezeichnen, der büßt. In der modernen Sprache begegnet man dem Begriff häufig in Diskussionen über persönliche Verantwortung und das Streben nach Wiedergutmachung. Ein weiteres interessantes Wort, das mit „büßen“ verbunden ist, ist „Sühne“, welches den Prozess der Versöhnung oder des Ausgleichs beschreibt. Wenn Sie nach weiteren Wörtern suchen, die aus den Buchstaben von „büsste“ gebildet werden können, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein, um neue Kombinationen zu entdecken und Ihre Scrabble Wörter Liste zu erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BÜSSTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BÜSSTE gebildet werden kann, ist das Wort Büsset. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Büsste. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Büsste in der deutschen Sprache ist das Wort Büsset.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,Ü,S,S,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BÜSSTE gebildet werden kann, ist das Wort Büsset. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Büsste. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BÜSSTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Büsste - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Büsste enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Büsste enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, S, S, T.
Wie spricht man das Wort BÜSSTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BÜSSTE:
Das Wort BÜSSTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BÜSSTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.