Bützte – Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "bützte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "bützen", was im übertragenen Sinne so viel wie "jemanden oder etwas schubsen" oder "stupsen" bedeutet. In der alltäglichen Sprache wird es oft verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, bei der jemand leicht geschubst wird, um ihn auf etwas aufmerksam zu machen oder um ihn in Bewegung zu setzen. Zum Beispiel könnte man sagen: "Ich bützte ihn an, als er in Gedanken versunken war." Diese Form der Interaktion ist nicht nur im Deutschen zu finden, sondern spiegelt auch eine gewisse Leichtigkeit im Umgang miteinander wider.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "bützen" ist nicht ganz klar, aber es wird vermutet, dass es sich von einem mittelhochdeutschen Begriff ableitet, der eine ähnliche Bedeutung hatte. Interessanterweise gibt es in verschiedenen deutschen Dialekten unterschiedliche Ausdrücke für das Schubsen, was zeigt, wie vielfältig die Sprache ist. "Bützte" könnte auch eine Verbindung zu den regionalen Gepflogenheiten haben, wo solche Gesten oft als freundschaftlich oder spielerisch angesehen werden.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "bützen" hat einige verwandte Formen und Ableitungen. So könnte man zum Beispiel das Substantiv "Bützler" verwenden, um jemanden zu beschreiben, der häufig schubst oder anstößt. Auch die Form "Bützchen" wird manchmal benutzt, um eine besonders zärtliche oder spielerische Berührung zu bezeichnen. Wenn du in deinem Scrabble Wörterbuch nach ähnlichen Wörtern suchst oder mit einem Anagramm Generator arbeitest, wirst du feststellen, dass die Kombinationen mit "bützte" viele Möglichkeiten bieten. Das zeigt, wie reichhaltig und einfallsreich die deutsche Sprache sein kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BÜTZTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BÜTZTE gebildet werden kann, ist das Wort Bützet. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bützte. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Bützte in der deutschen Sprache ist das Wort Bützet.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,Ü,T,Z,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BÜTZTE gebildet werden kann, ist das Wort Bützet. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bützte. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BÜTZTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bützte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Bützte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Bützte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, T, T, Z.
Wie spricht man das Wort BÜTZTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BÜTZTE:
Das Wort BÜTZTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, T, Ü, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BÜTZTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.