Baggere – Ein vielseitiges Wort für die Schaufel und mehr
Definition & Bedeutung
Das Wort "baggere" ist die konjugierte Form des Verbs "baggern". Es beschreibt das Ausgraben, Schaufeln oder Graben von Material, meistens von Erde oder Sand, um etwas zu schaffen oder zu entfernen. Oft wird der Begriff im Zusammenhang mit Bauarbeiten oder dem Einsatz von schweren Maschinen verwendet. Ein Beispiel für die Verwendung könnte in einem Satz wie "Der Bauarbeiter baggerte den Boden aus, um das Fundament zu legen" sein. Hier zeigt sich die praktische Anwendung des Wortes in der Baubranche, wo das Graben unerlässlich ist.
Interessante Fakten
Das Wort „baggern“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „bacrōn“, was „graben“ oder „schaufeln“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung weiterentwickelt, und der Begriff wird nun auch in übertragener Bedeutung verwendet, etwa im Sinne von „intensiv nach etwas suchen“ oder „sich mit etwas intensiv beschäftigen“. In der modernen Sprache ist das Wort auch in der Umgangssprache zu finden, wo es manchmal humorvoll verwendet wird, um eine unkonventionelle oder ungeschickte Art des Graben oder Suchens zu beschreiben.
Wortbildung & Ableitungen
In der deutschen Sprache gibt es verschiedene Formen und Ableitungen des Verbs „baggern“. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Bagger“, das sich auf die Maschine bezieht, die zum Ausgraben verwendet wird. Auch „Baggersee“ ist ein gebräuchlicher Begriff und bezeichnet einen ehemaligen Baggersee, der oft als Freizeitort genutzt wird. Interessanterweise gibt es auch den Begriff „Baggerarbeiten“, der alle Arbeiten umfasst, die mit dem Baggern zu tun haben. Diese Wörter findet man häufig in einem Scrabble Wörterbuch oder einem Anagramm Generator, wenn man nach interessanten Kombinationen sucht.
Insgesamt zeigt das Wort „baggere“ nicht nur die physische Handlung des Grabens, sondern spiegelt auch die kulturelle Bedeutung wider, die mit Bau und Entwicklung in unserer Gesellschaft verbunden ist. Ob im Alltag oder im beruflichen Kontext, das Wort hat sich fest im deutschen Sprachgebrauch etabliert.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BAGGERE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BAGGERE gebildet werden kann, ist das Wort Baggere. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Abrege. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Baggere ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,A,G,G,E,R,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BAGGERE gebildet werden kann, ist das Wort Baggere. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bagger. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BAGGERE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Baggere - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Baggere enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Baggere enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, G, R.
Wie spricht man das Wort BAGGERE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BAGGERE:
Das Wort BAGGERE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, G, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BAGGERE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.