Das Wort „Ballaste“ bezeichnet in erster Linie schweres Material, das verwendet wird, um Stabilität und Gleichgewicht zu gewährleisten, insbesondere bei Wasserfahrzeugen. Ein Schiff benötigt Ballast, um sich im Wasser nicht zu kippen oder zu schwanken. Oft kommen dabei Materialien wie Sand, Kies oder Wasser zum Einsatz. In einem weiteren Sinne kann der Begriff auch auf andere Bereiche angewendet werden, etwa bei der Stabilisierung von Bauwerken oder in der Luftfahrt, wo Ballast dazu dient, das Gewicht zu regulieren. Zum Beispiel könnte man sagen: „Das Schiff wurde mit Ballasten beladen, um die Stabilität während der Fahrt zu sichern.“
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „Ballast“ liegt im mittelhochdeutschen „balast“, was „schwere Last“ bedeutet. In der Seefahrt ist Ballast seit Jahrhunderten ein unverzichtbarer Bestandteil, um die Sicherheit auf dem Wasser zu gewährleisten. Früher verwendeten Seefahrer oft Steine als Ballast, die bei Bedarf einfach über Bord geworfen werden konnten, um das Schiff leichter zu machen. Interessanterweise hat sich das Konzept des Ballasts auch auf andere Bereiche ausgeweitet, wie etwa in der Luftfahrt, wo man oft über „Ballastgewichte“ spricht, um das Gleichgewicht von Flugzeugen zu optimieren.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Ballast“ hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. So spricht man etwa von „Ballasttank“ in Bezug auf Schiffe, die spezielle Tanks zur Aufnahme von Wasserballast haben. Auch das Adjektiv „ballastisch“ wird verwendet, um Eigenschaften oder Funktionen zu beschreiben, die mit Ballast in Verbindung stehen. In der technischen Sprache könnte man auch auf den Begriff „Ballastgerät“ stoßen, das in verschiedenen Maschinen zur Stabilisierung eingesetzt wird. Wer mehr über verwandte Begriffe erfahren möchte, kann im Scrabble Wörterbuch nachsehen oder mit einem Anagramm Generator neue Kombinationen ausprobieren. So lassen sich kreative Wörter finden mit Buchstaben, die vielleicht für das nächste Spiel nützlich sind!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BALLASTES gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BALLASTES gebildet werden kann, ist das Wort Ballastes. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ablasest. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ballastes ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,A,L,L,A,S,T,E,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BALLASTES gebildet werden kann, ist das Wort Ballastes. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ballaste. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BALLASTES? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ballastes - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Ballastes enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, E.
Das Wort Ballastes enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, L, L, S, S, T.
Wie spricht man das Wort BALLASTES richtig aus?
Literanalyse - das Wort BALLASTES:
Das Wort BALLASTES nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BALLASTES
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BALLASTES suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.