Bankrotte – Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel!
Definition & Bedeutung
Das Wort „Bankrotte“ bezeichnet den Zustand, in dem eine Person oder ein Unternehmen nicht mehr in der Lage ist, seine Schulden zu begleichen. Im wirtschaftlichen Kontext spricht man oft von einer Insolvenz, die für viele Unternehmen einen dramatischen Wendepunkt darstellt. Bei einem Bankrott können Gläubiger ihre Forderungen nicht mehr durchsetzen, was zu einem tiefgreifenden Vertrauensverlust in die betroffene Institution führt. Ein Beispiel könnte ein Unternehmen sein, das aufgrund schlechter wirtschaftlicher Entscheidungen Insolvenz anmelden muss und damit seine Geschäftstätigkeit einstellen muss.
Interessante Fakten
Der Begriff „Bankrott“ hat seine Wurzeln im italienischen „bancarotta“, was so viel wie „Banktisch kaputt“ bedeutet. Dies geht auf die Praxis zurück, dass Händler, die ihre Schulden nicht mehr begleichen konnten, ihren Tisch auf dem Markt umwarfen, um zu zeigen, dass sie pleite waren. Der Begriff hat sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt und ist heute in vielen Sprachen verbreitet, wobei das Deutsche eine der ersten Sprachen war, die den Begriff übernahm. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung im Laufe der Zeit verändert hat und dennoch in der modernen Geschäftswelt relevant bleibt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Bankrotte“ ist die Pluralform von „Bankrott“. Es gibt auch verwandte Begriffe wie „bankrottgehen“ oder „bankrott erklären“, die beide die Handlung beschreiben, pleite zu gehen oder die Insolvenz offiziell anzumelden. Weitere Ableitungen sind „Bankrottverwalter“, die für die Verwaltung der Vermögenswerte eines insolventen Unternehmens zuständig sind, sowie „Bankrottrecht“, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für Insolvenzen regelt. Wenn du in einem Scrabble Wörterbuch nach diesen Begriffen suchst, wirst du sicherlich einige interessante Kombinationen finden, die dir helfen können, deine nächsten Züge strategisch zu planen.
Das Wort „Bankrotte“ ist also nicht nur ein einfacher Begriff, sondern trägt auch eine reiche Geschichte und vielfältige Assoziationen mit sich. Nutze es in deinem nächsten Spiel und überrasche deine Mitspieler mit deinem Wissen über die wirtschaftlichen Hintergründe!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BANKROTTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BANKROTTE gebildet werden kann, ist das Wort Bankerott. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bankrotte. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Bankrotte in der deutschen Sprache ist das Wort Bankerott.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,A,N,K,R,O,T,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BANKROTTE gebildet werden kann, ist das Wort Bankerott. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bankrotte. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BANKROTTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bankrotte - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Bankrotte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, O.
Das Wort Bankrotte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, N, R, T, T.
Wie spricht man das Wort BANKROTTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BANKROTTE:
Das Wort BANKROTTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, K, N, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BANKROTTE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BANKROTTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.