Das Wort "bannendes" leitet sich von "bannen" ab, was so viel bedeutet wie etwas zu verbannen oder zu verhindern, dass es geschieht. Im übertragenen Sinne beschreibt es oft eine starke, fesselnde Wirkung, die jemand oder etwas auf eine Person ausübt. Man könnte sagen, dass ein bannendes Gefühl einen in seinen Bann zieht, sei es in Form von Faszination oder sogar Angst. Ein typisches Beispiel wäre ein Film, der so spannend ist, dass man ihn nicht aus den Augen lassen kann. Die bannende Wirkung kann auch in der Literatur oder Kunst vorkommen, wo die Schaffenden mit ihren Werken eine besondere Anziehungskraft erzeugen.
Interessante Fakten
Der Begriff "bannen" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort "banen", was ursprünglich "verstoßen" oder "verbannen" bedeutete. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung gewandelt, und heute wird es oft in einem emotionalen Kontext verwendet. Der Begriff hat es auch in die deutsche Mythologie geschafft, wo das "Bannen" von Flüchen oder bösen Geistern eine Rolle spielt. Es ist faszinierend, wie sich die Bedeutung eines Wortes über die Jahrhunderte verändern kann und dabei unterschiedliche kulturelle Konnotationen annimmt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "bannendes" ist die Partizip-Form des Verbs "bannen" und wird häufig in Kombination mit anderen Begriffen verwendet, um eine spezifischere Bedeutung zu erzeugen. So spricht man zum Beispiel von "bannenden Geschichten" oder "bannenden Augen", die etwas besonders Anziehendes oder Beängstigendes haben. Es gibt auch verwandte Begriffe wie "Bann", was den Zustand des Verbanntseins beschreibt, und "Bannkreis", der eine Art magischer Grenze darstellt. Diese Ableitungen zeigen, wie vielfältig und facettenreich das Wort in der deutschen Sprache ist.
In der Welt von Scrabble ist "bannendes" ein wertvolles Wort, das nicht nur Punkte bringt, sondern auch eine tiefere Bedeutung in Gesprächen und Texten entfalten kann. Wenn du also nach Wörtern suchst, die sowohl interessant als auch vielseitig sind, könnte dies dein nächster Treffer im Scrabble Wörterbuch sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BANNENDES gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BANNENDES gebildet werden kann, ist das Wort Bansenden. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bannendes. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Bannendes in der deutschen Sprache ist das Wort Bansenden.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,A,N,N,E,N,D,E,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BANNENDES gebildet werden kann, ist das Wort Bannendes. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bansenden. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BANNENDES? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bannendes - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Bannendes enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Bannendes enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, N, N, N, S.
Wie spricht man das Wort BANNENDES richtig aus?
Literanalyse - das Wort BANNENDES:
Das Wort BANNENDES nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, D, E, N, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BANNENDES
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BANNENDES suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.