Barkasse – Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "Barkasse" bezeichnet ein kleines, flaches Boot, das typischerweise in Küstengewässern oder Binnengewässern eingesetzt wird. Diese Art von Wasserfahrzeug wird häufig für den Transport von Personen oder Gütern verwendet, vor allem in Gegenden, wo größere Schiffe nicht anlegen können. In vielen Hafenstädten, wie Hamburg oder Bremen, sieht man Barkassen oft als Ausflugsboote, die Touristen die Schönheit der Hafenanlagen näherbringen. Man könnte sagen, eine Barkasse ist der perfekte Begleiter für eine entspannte Schifffahrt!
Interessante Fakten
Der Ursprung des Begriffs "Barkasse" liegt im Französischen ("barque"), was so viel wie "Boot" bedeutet. Die Bezeichnung hat sich über die Jahrhunderte in der deutschen Sprache etabliert. Schon im 19. Jahrhundert wurden Barkassen in den großen europäischen Hafenstädten populär. Es ist faszinierend, wie sich die Nutzung dieser Boote über die Zeit entwickelt hat – von einem Transportmittel für Arbeiter bis hin zu einem beliebten Freizeitvergnügen!
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Barkasse" hat einige verwandte Begriffe, die in der maritimen Welt eine Rolle spielen. So gibt es zum Beispiel die "Bark" als eine größere Art von Segelschiff. Auch die "Barkentine", ein weiteres Schiffsmodell, weist Ähnlichkeiten auf. In der heutigen Zeit, wo viele Menschen die Natur und das Wasser lieben, sind Barkassen ein beliebtes Thema in der Freizeitgestaltung. Wenn du also nach einem Freizeitprojekt suchst, könnte eine Tour mit einer Barkasse genau das Richtige sein!
Für alle Scrabble-Fans könnte "Barkasse" eine interessante Ergänzung in euer Scrabble Wörterbuch sein. Wenn du nach weiteren spannenden Wörtern suchst, die sich mit den Buchstaben finden lassen, lohnt sich ein Blick in einen Anagramm Generator. Vielleicht entdeckst du noch mehr maritime Begriffe, die du in deinem nächsten Spiel verwenden kannst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BARKASSE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BARKASSE gebildet werden kann, ist das Wort Barkasse. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Arabesk. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Barkasse ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,A,R,K,A,S,S,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BARKASSE gebildet werden kann, ist das Wort Barkasse. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Arabesk. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BARKASSE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Barkasse - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Barkasse enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, E.
Das Wort Barkasse enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, R, S, S.
Wie spricht man das Wort BARKASSE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BARKASSE:
Das Wort BARKASSE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, K, R, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BARKASSE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.