Beam – Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „Beam“ hat in der deutschen Sprache mehrere Bedeutungen, allerdings ist die häufigste Verwendung im technischen und architektonischen Kontext zu finden. Ein „Beam“ bezeichnet einen Balken oder Träger, der in der Bauindustrie verwendet wird, um Lasten zu tragen und Strukturen zu stabilisieren. Man findet „Beams“ oft in Brücken, Gebäuden und anderen Konstruktionen. Sie sind entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität von Bauwerken. Zum Beispiel könnte man sagen: „Der Beam der Brücke trägt das Gewicht des Verkehrs.“
Interessante Fakten
Das Wort hat seinen Ursprung im Englischen, wo „beam“ ebenfalls „Balken“ bedeutet. Interessanterweise stammt das Wort vom altnordischen „bima“ ab, was „strahlen“ oder „leuchten“ bedeutet. Dies könnte darauf hinweisen, dass ein Balken auch etwas trägt oder unterstützt, ähnlich wie Lichtstrahlen. Ein weiterer spannender Aspekt ist, dass „Beams“ nicht nur in der Architektur, sondern auch in der Technologie eine Rolle spielen, wie zum Beispiel bei Laserstrahlen, die ebenfalls als „Beams“ bezeichnet werden.
Wortbildung & Ableitungen
Von „Beam“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie „Beamstruktur“, die eine spezielle Form von Konstruktion beschreibt, die hauptsächlich auf Balken basiert. Auch in der Mathematik oder Physik findet man den Begriff „Beam“ in Fachbegriffen wie „Beam-Formung“. Wenn du ein Fan von Scrabble bist und Wörter finden möchtest, die mit „Beam“ verwandt sind, könnte das Wörterbuch für Scrabble-Spieler sehr nützlich sein. Alternativ kannst du auch einen Anagramm Generator nutzen, um interessante Kombinationen zu entdecken. In der deutschen Sprache gibt es somit zahlreiche Möglichkeiten, das Wort „Beam“ kreativ einzusetzen und weiterzuentwickeln.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEAM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEAM gebildet werden kann, ist das Wort Ambe. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Beam. Es hat 4 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Beam in der deutschen Sprache ist das Wort Ambe.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,A,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEAM gebildet werden kann, ist das Wort Ambe. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beam. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEAM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Beam - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Beam enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Beam enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, M.
Wie spricht man das Wort BEAM richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEAM:
Das Wort BEAM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, M.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEAM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.