Beamtetem - Die Bedeutung und Verwendung in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "beamtetem" stammt von dem Verb "beamteten", welches sich auf die Tätigkeit des Beamten oder die Eigenschaft, im Staatsdienst zu stehen, bezieht. In einem weiteren Sinne beschreibt es eine Person, die im öffentlichen Dienst beschäftigt ist, typischerweise mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und besonderen Rechten und Pflichten. Man könnte also sagen, dass Beamte eine Art von Sicherheit und Stabilität im Berufsleben suchen, die in vielen anderen Berufen nicht zu finden ist. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: "Die beamteten Angestellten genießen zahlreiche Vorteile, darunter eine feste Anstellung und eine gute Altersvorsorge."
Interessante Fakten
Der Begriff "Beamte" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort "beamte", was so viel wie "dienen" bedeutet. Ursprünglich war es ein Titel für jemanden, der in einem offiziellen Amt tätig war. Im Laufe der Geschichte hat sich die Rolle des Beamten gewandelt, und heute wird er oft mit Stabilität und Sicherheit in Verbindung gebracht. Wusstest du, dass es in Deutschland über 2 Millionen Beamte gibt? Diese Zahl spricht für die große Bedeutung, die diese Berufsgruppe in der deutschen Gesellschaft hat.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "beamtetem" ist eine Form des Partizips und leitet sich von "beamteten" ab. Es gibt zahlreiche verwandte Begriffe, die in einem Scrabble Wörterbuch zu finden sind, wie "Beamter", "Beamtin" oder "Beamtenschaft". Diese Wörter zeigen die verschiedenen Facetten des öffentlichen Dienstes und die Menschen, die darin tätig sind. Außerdem könnte man mit einem Anagramm Generator interessante Variationen oder verwandte Begriffe finden, die sich aus "beamtetem" ableiten lassen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEAMTETEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEAMTETEM gebildet werden kann, ist das Wort Beatmetem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Beamtetem. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Beamtetem in der deutschen Sprache ist das Wort Beatmetem.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,A,M,T,E,T,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEAMTETEM gebildet werden kann, ist das Wort Beamtetem. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beatmetem. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEAMTETEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Beamtetem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Beamtetem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E, E.
Das Wort Beamtetem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, M, M, T, T.
Wie spricht man das Wort BEAMTETEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEAMTETEM:
Das Wort BEAMTETEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, M, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BEAMTETEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEAMTETEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.