Das Wort "bedächte" stammt vom Verb "bedenken" und beschreibt einen Zustand des Nachdenkens oder Überlegens. Es geht darum, in Ruhe und mit Bedacht über etwas nachzudenken. Oft verwendet man es in einem Kontext, in dem man eine Entscheidung oder eine Handlung gut durchdenken möchte, bevor man handelt. Beispielsweise könnte man sagen: „Er bedächte seine nächsten Schritte im Leben sorgfältig.“ Hier wird deutlich, dass es nicht nur um schnelles Handeln geht, sondern um ein tiefes Nachspüren der eigenen Gefühle und Gedanken.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Begriffs "bedenken" lassen sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo es "bedenken" bedeutete, sich etwas zu überlegen oder in Betracht zu ziehen. In der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, in einer Welt voller Ablenkungen Momente der Ruhe zu finden, um wirklich bedächtig zu sein. Der Begriff hat also nicht nur sprachliche, sondern auch kulturelle Relevanz – er erinnert uns daran, dass wir in der Hektik des Alltags innehalten sollten.
Wortbildung & Ableitungen
Aus "bedenken" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab. Zum Beispiel gibt es "Bedenkzeit", die Zeit, die man braucht, um über etwas nachzudenken. Auch "bedenklich" ist ein Ableitung, die oft verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, die Anlass zur Sorge gibt. In der Scrabble Wörter Liste könnte man "bedacht" oder "Bedenken" finden, die in ähnlichen Kontexten verwendet werden. Das Wort "bedächte" ist also nicht nur ein schönes Beispiel für die deutsche Sprache, sondern auch ein hervorragendes Wort für den Scrabble-Spieler, der nach neuen, interessanten Wörtern sucht.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEDÄCHTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEDÄCHTE gebildet werden kann, ist das Wort Bedächte. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bedächt. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bedächte ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,D,Ä,C,H,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEDÄCHTE gebildet werden kann, ist das Wort Bedächte. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bedächt. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEDÄCHTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bedächte - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Bedächte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Bedächte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, D, H, T.
Wie spricht man das Wort BEDÄCHTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEDÄCHTE:
Das Wort BEDÄCHTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, C, D, E, H, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEDÄCHTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.