Das Wort „bedäng“ kommt aus dem Bereich der Dialekte und wird vor allem in einigen deutschen Regionen verwendet. Es bedeutet so viel wie „in Bedrängnis bringen“ oder „jemanden in eine schwierige Lage versetzen“. Man könnte sagen, dass jemand, der in einer verzweifelten Situation ist, „bedängt“ wird. Beispielsweise könnte man sagen: „Die finanzielle Krise hat viele Familien bedängt“. Das Wort trägt also eine gewisse Schwere und beschreibt oft emotionale oder soziale Schwierigkeiten.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „bedäng“ liegt im mittelhochdeutschen „bedenken“, was so viel bedeutet wie „in Sorge versetzen“. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung jedoch gewandelt und ist regional gefärbt. In der modernen deutschen Sprache findet man „bedängen“ oft in literarischen Texten oder in der gesprochenen Sprache der älteren Generation. Es ist ein schönes Beispiel dafür, wie sich Sprache entwickelt und dennoch bestimmte Wörter über die Zeit hinweg bestehen bleiben.
Wortbildung & Ableitungen
„Bedäng“ ist eine Form des Verbs „bedängen“. Es gibt auch verwandte Begriffe wie „Bedrängnis“, was die Situation beschreibt, in der man sich befindet, wenn man „bedängt“ wird. Ein weiteres verwandtes Wort ist „bedenken“, das oft im Sinne von „über etwas nachdenken“ verwendet wird. Diese verwandten Begriffe zeigen, wie flexibel und nuanciert die deutsche Sprache ist. Wenn du also im Scrabble auf das Wort „bedäng“ stößt, kannst du sicher sein, dass du ein Wort verwendest, das nicht nur in der Sprache, sondern auch in der Kultur und Geschichte Deutschlands verwurzelt ist.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEDÄNG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEDÄNG gebildet werden kann, ist das Wort Bedäng. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bände. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bedäng ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,D,Ä,N,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEDÄNG gebildet werden kann, ist das Wort Bedäng. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gäben. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEDÄNG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bedäng - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Bedäng enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Bedäng enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, G, N.
Wie spricht man das Wort BEDÄNG richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEDÄNG:
Das Wort BEDÄNG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, D, E, G, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEDÄNG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.