Bedarfst - Die Bedeutung und mehr über dieses Wort
Definition & Bedeutung
Das Wort „bedarfst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „bedarfen“, was so viel bedeutet wie „benötigen“ oder „brauchen“. In der deutschen Sprache wird es häufig verwendet, um auszudrücken, dass jemand etwas benötigt. Zum Beispiel kann man sagen: „Wenn du Hilfe bedarfst, sag Bescheid.“ Dies zeigt, dass jemand in einer bestimmten Situation auf Unterstützung angewiesen ist. Das Wort ist im alltäglichen Sprachgebrauch nicht mehr so gebräuchlich wie früher, hat aber in bestimmten Kontexten, wie in der Literatur oder in formellen Gesprächen, seinen Platz.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes „bedarfst“ gehen auf das mittelhochdeutsche „bedarfen“ zurück, das eine ähnliche Bedeutung hatte. Ursprünglich bezog es sich auf die Notwendigkeit oder das Fehlen von etwas, was zeigt, dass die Sprache sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. In der modernen Sprache hat sich „bedarfen“ in vielen Regionen Deutschlands etwas zurückgezogen, und oft wird einfach „brauchen“ verwendet.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „bedarfen“ hat einige verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache häufig vorkommen. Dazu gehört „Bedarf“, das als Substantiv die Notwendigkeit oder den Bedarf an etwas beschreibt. Ein Beispiel wäre „Der Bedarf an qualitativ hochwertiger Bildung wächst ständig“. Auch die Form „bedarfs“ wird in bestimmten grammatikalischen Konstruktionen verwendet. Wenn du „Wörter finden mit Buchstaben“ möchtest, kann „Bedarf“ in verschiedenen Kombinationen interessant sein, um Anagramme oder verwandte Begriffe zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEDARFST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEDARFST gebildet werden kann, ist das Wort Bedarfst. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bedarfs. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bedarfst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,D,A,R,F,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEDARFST gebildet werden kann, ist das Wort Bedarfst. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bedarfs. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEDARFST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bedarfst - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Bedarfst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Bedarfst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, F, R, S, T.
Wie spricht man das Wort BEDARFST richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEDARFST:
Das Wort BEDARFST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, D, E, F, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEDARFST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.