Das Wort „bedingst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „bedingen“ im Präsens. Es bedeutet, dass etwas von einer bestimmten Bedingung abhängt oder dass etwas Voraussetzung für etwas anderes ist. In der Alltagssprache könnte man sagen: „Das Wetter bedingt unseren Ausflug.“ Hier wird klar, dass der Ausflug nur bei bestimmten Wetterverhältnissen stattfinden kann. In einem weiteren Kontext könnte man auch sagen, dass der Erfolg eines Projekts von der Zusammenarbeit im Team bedingt ist. Dieses Wort bringt also zum Ausdruck, dass es eine Art Wechselbeziehung oder Abhängigkeit gibt.
Interessante Fakten
Das Verb „bedingen“ stammt von dem mittelhochdeutschen „bedingen“, was so viel wie „verabreden“ oder „bedingen“ bedeutet. Diese Wurzel zeigt, dass es schon seit Jahrhunderten ein Konzept gibt, das die Abhängigkeit oder Bedingtheit von Dingen beschreibt. Im Deutschen gibt es viele Begriffe, die aus ähnlichen Wurzeln abgeleitet sind, was die Flexibilität und Dynamik der Sprache unterstreicht. Tatsächlich können Wörter wie „Bedingung“ oder „bedingt“ aus derselben Wortfamilie abgeleitet werden, was die vielseitige Nutzung in verschiedenen Kontexten verdeutlicht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „bedingst“ hat einige verwandte Begriffe, die im Deutschen häufig verwendet werden. Dazu zählen „Bedingung“, „bedingt“ und „Bedingungsprüfung“. Wenn man sich mit der deutschen Sprache und ihren Facetten beschäftigt, entdeckt man schnell, dass solche Verben oft in vielen verschiedenen Formen und Zeiten auftauchen. Eine interessante Übung ist es, mit einem Anagramm Generator zu experimentieren und zu sehen, welche neuen Wörter aus „bedingst“ entstehen können. Darüber hinaus gibt es in der deutschen Sprache viele Synonyme für „bedingen“, wie „erfordern“ oder „abhängen“, die je nach Kontext verwendet werden können. Wenn du also beim Scrabble Wörter finden möchtest, ist es hilfreich, auch diese verwandten Begriffe im Hinterkopf zu behalten und vielleicht eine Scrabble Wörter Liste zur Hand zu haben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEDINGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEDINGST gebildet werden kann, ist das Wort Bedingst. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bedingt. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bedingst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,D,I,N,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEDINGST gebildet werden kann, ist das Wort Bedingst. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bedingt. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEDINGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bedingst - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Bedingst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Bedingst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, G, N, S, T.
Wie spricht man das Wort BEDINGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEDINGST:
Das Wort BEDINGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, D, E, G, I, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEDINGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.