Das Wort "bedrücke" stammt vom Verb "bedrücken" ab und bedeutet, jemanden emotional oder psychisch zu belasten oder zu drücken. Es wird häufig verwendet, um Gefühle von Traurigkeit, Sorgen oder Stress zu beschreiben, die eine Person empfinden kann. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die schlechten Nachrichten bedrücken mich sehr.“ In diesem Kontext spiegelt das Wort eine tiefe innere Last wider, die oft schwer zu tragen ist. Außerdem kann es auch im Sinne von „beeindrucken“ verwendet werden, wenn man zum Beispiel sagt: „Der Auftritt des Künstlers hat mich bedrückt.“ Hier ist die Bedeutung eher positiv, denn es geht um eine starke emotionale Wirkung.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „drücken“ ist im Deutschen sehr alt und lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen. Ursprünglich bedeutete es so viel wie „pressen“ oder „drängen“. Im Laufe der Zeit erweiterte sich die Bedeutung und bekam auch die emotionale Konnotation, die wir heute kennen. In der Literatur wird das Wort oft verwendet, um die inneren Kämpfe der Charaktere zu verdeutlichen, wodurch es eine tiefere emotionale Verbindung zum Leser schafft.
Wortbildung & Ableitungen
„Bedrücke“ hat auch einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. So gibt es das Substantiv „Bedrückung“, das den Zustand des Bedrücktseins beschreibt. Ein weiteres verwandtes Wort ist „bedrückend“, welches oft verwendet wird, um Situationen oder Umstände zu beschreiben, die als belastend oder düster empfunden werden. Man kann auch die Form „bedrückt“ verwenden, um einen Zustand zu kennzeichnen, wie in „Er war bedrückt nach der Nachricht.“
Wenn du auf der Suche nach weiteren interessanten Wörtern bist, die du in deinem nächsten Scrabble-Spiel nutzen möchtest, schau dir das aktuelle Scrabble Wörterbuch an oder nutze einen Anagramm Generator, um neue Kombinationen zu finden. So kannst du die besten Wörter finden mit Buchstaben und deine Mitspieler beeindrucken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEDRÜCKE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEDRÜCKE gebildet werden kann, ist das Wort Überdeck. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bedrücke. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Bedrücke in der deutschen Sprache ist das Wort Überdeck.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,D,R,Ü,C,K,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEDRÜCKE gebildet werden kann, ist das Wort Bedrücke. Es kann 21 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Überdeck. Es kann 21 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEDRÜCKE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bedrücke - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Bedrücke enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ü.
Das Wort Bedrücke enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, D, K, R.
Wie spricht man das Wort BEDRÜCKE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEDRÜCKE:
Das Wort BEDRÜCKE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, C, D, E, K, R, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEDRÜCKE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.