Beeidest – Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
„Beeidest“ ist die Konjugation des Verbs „beeiden“ in der zweiten Person Plural des Präsens. Es bedeutet, jemanden durch einen Eid zu verpflichten oder eine Beteuerung abzugeben, dass man die Wahrheit sagt. Dies kommt oft in juristischen oder feierlichen Kontexten vor, beispielsweise wenn Zeugen vor Gericht einen Eid ablegen müssen. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Ihr beeidet, die Wahrheit zu sagen.“ Im alltäglichen Sprachgebrauch ist das Wort weniger häufig, doch die Bedeutung bleibt in bestimmten Situationen relevant.
Interessante Fakten
Das Wort „beeiden“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „bîden“, was „bitten“ oder „flehen“ bedeutet. Diese ursprüngliche Bedeutung zeigt, wie wichtig das Thema der Treue und des Schwurs in der deutschen Kultur war. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich das Wort in der rechtlichen Terminologie etabliert. Wusstest du, dass in vielen Kulturen das Ablegen eines Eides eine tiefe symbolische Bedeutung hat? Es wird als eine Art heilige Verpflichtung angesehen, die nicht gebrochen werden sollte.
Wortbildung & Ableitungen
Von „beeiden“ lassen sich verschiedene Ableitungen und verwandte Wörter finden. Zum Beispiel die Substantive „Eid“ und „Eidesstattliche Versicherung“. Auch die Form „beeidigen“ ist interessant, die oft in einem etwas formelleren Kontext verwendet wird. Darüber hinaus könnte man in einem Scrabble Wörterbuch nach weiteren verwandten Begriffen suchen, die in Spielen wie Scrabble oder beim „Wörter finden mit Buchstaben“ von Nutzen sein können.
Insgesamt zeigt „beeidest“ nicht nur die sprachliche Vielfalt der deutschen Sprache, sondern auch die kulturellen Aspekte, die mit Eiden und Versprechungen verbunden sind. Wenn du mehr über solche spannenden Wörter erfahren möchtest, halte Ausschau nach weiteren Beiträgen in unserem Blog!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEEIDEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEEIDEST gebildet werden kann, ist das Wort Beeidest. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Beeidet. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Beeidest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,E,I,D,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEEIDEST gebildet werden kann, ist das Wort Beeidest. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beeidet. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEEIDEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Beeidest - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Beeidest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Beeidest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, S, T.
Wie spricht man das Wort BEEIDEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEEIDEST:
Das Wort BEEIDEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, D, E, I, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEEIDEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.