Befällst - Ein vielseitiges Verb für alle Gelegenheiten
Definition & Bedeutung
Das Wort „befällst“ ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs „befehlen“. Es bedeutet, jemandem einen Befehl zu erteilen oder Anweisungen zu geben. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen: „Wenn du etwas brauchst, befällst du einfach den anderen, es zu tun.“ Dieser Ausdruck findet häufig Anwendung in militärischen oder hierarchischen Strukturen, wo klare Anweisungen und Befehle erforderlich sind. Es kann auch in einer lockeren Weise verwendet werden, um auszudrücken, dass jemand eine bestimmte Handlung von einer anderen Person erwartet.
Interessante Fakten
Das Verb „befehlen“ stammt vom mittelhochdeutschen „bevelen“, welches sich wiederum aus dem althochdeutschen „bi-falon“ ableitet. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus „bi“ (bei) und „falan“ (fallen). Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung weiterentwickelt, sodass es heute vor allem die Bedeutung von Autorität und Kontrolle vermittelt. Witzigerweise wird in der deutschen Sprache oft der imperativische Ton verwendet, um in einer humorvollen oder spielerischen Weise „Befehle“ zu erteilen, was die Flexibilität der deutschen Sprache zeigt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „befällst“ hat verschiedene verwandte Formen. Beispielsweise gibt es „befehlen“ im Infinitiv, „befahl“ als Präteritum und „befohlen“ als Partizip II. Auch im Bereich der Umgangssprache gibt es Begriffe, die sich davon ableiten, wie „Befehlston“, der einen bestimmten, oft strengen Tonfall beschreibt, der beim Erteilen von Befehlen verwendet wird. Ein spannendes Wortspiel ist auch „Befehlsgewalt“, das die Macht beschreibt, Befehle zu erteilen. Wer mit einem Scrabble Wörterbuch arbeitet, wird feststellen, dass solche Ableitungen oft bei der Suche nach passenden Wörtern helfen können, um das Spiel strategisch zu gewinnen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEFÄLLST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEFÄLLST gebildet werden kann, ist das Wort Fälbelst. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Befällst. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Befällst in der deutschen Sprache ist das Wort Fälbelst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,F,Ä,L,L,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEFÄLLST gebildet werden kann, ist das Wort Befällst. Es kann 20 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fälbelst. Es kann 20 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEFÄLLST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Befällst - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Befällst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Befällst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, F, L, L, S, T.
Wie spricht man das Wort BEFÄLLST richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEFÄLLST:
Das Wort BEFÄLLST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, F, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEFÄLLST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.