Das Verb „beföhlen“ ist eine interessante und oft weniger bekannte Form des deutschen Sprachgebrauchs. Es bedeutet, jemandem oder etwas einen Befehl zu erteilen oder eine Anweisung zu geben. In einem militärischen Kontext könnte man sagen: „Der Offizier befiehlt den Truppen, sich zu versammeln.“ Es ist wichtig, den Gebrauch dieses Verbs im richtigen Kontext zu verstehen, da es oft mit Autorität und Hierarchie verbunden ist. In der heutigen Zeit wird es nicht mehr so häufig verwendet, könnte aber in literarischen oder historischen Texten auftauchen.
Interessante Fakten
„Beföhlen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „bevelen“, was „verordnen“ oder „anordnen“ bedeutet. Diese Etymologie zeigt, wie tief das Konzept des Befehls in der deutschen Sprache verwurzelt ist. Über die Jahrhunderte hat sich die Verwendung des Wortes gewandelt, aber die Grundbedeutung bleibt bestehen. Es ist faszinierend zu sehen, wie das Wort in verschiedenen Dialekten und Regionen unterschiedlich interpretiert wird, wobei einige Formen vielleicht sogar als veraltet gelten.
Wortbildung & Ableitungen
In der deutschen Sprache gibt es viele verwandte Begriffe, die sich von „beföhlen“ ableiten. Zum Beispiel das Substantiv „Befehl“, das sehr häufig in der Alltagssprache genutzt wird. Auch „befehlen“ als Grundform ist ein häufiges Wort, das in vielen Kontexten Verwendung findet. Zudem gibt es den Begriff „Befehlsstruktur“, der in Organisationen und Institutionen wie dem Militär oder großen Unternehmen häufig anzutreffen ist. Wenn du an der Wortschatzarbeit interessiert bist, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, neue Kombinationen oder verwandte Wörter zu finden.
In einem Scrabble Wörterbuch würdest du „beföhlen“ finden, und es könnte dir helfen, einige interessante Strategien zu entwickeln, um im Spiel besser abzuschneiden. Es ist immer spannend, Wörter zu entdecken, die nicht nur im Spiel, sondern auch in der Alltagssprache Bedeutung haben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEFÖHLEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEFÖHLEN gebildet werden kann, ist das Wort Beföhlen. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Beföhle. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Beföhlen ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,F,Ö,H,L,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEFÖHLEN gebildet werden kann, ist das Wort Beföhlen. Es kann 22 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beföhle. Es kann 21 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEFÖHLEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Beföhlen - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Beföhlen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ö.
Das Wort Beföhlen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, F, H, L, N.
Wie spricht man das Wort BEFÖHLEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEFÖHLEN:
Das Wort BEFÖHLEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, F, H, L, N, Ö.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEFÖHLEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.