Befühlte - Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort „befühlte“ ist die Präteritumform des Verbs „befühlen“, was so viel bedeutet wie etwas mit den Händen zu ertasten oder zu spüren. Man nutzt es oft im Kontext der taktilen Wahrnehmung, beispielsweise wenn man die Oberfläche eines Materials untersucht oder die Textur eines Objekts wahrnimmt. Ein Beispiel könnte sein: „Er befühlte die raue Oberfläche des Steins.“ Hierbei wird die Handlung des Ertastens und das Gefühl, das dabei entsteht, deutlich. Es ist eine sehr anschauliche Beschreibung, die eine Verbindung zwischen dem Gefühl und dem Objekt herstellt.
Interessante Fakten
Das Verb „befühlen“ stammt vom mittelhochdeutschen „beviln“, was sich ebenfalls auf das Tasten bezieht. Die Vorsilbe „be-“ verstärkt die Bedeutung des Verbs und zeigt an, dass es sich um eine gezielte Handlung handelt. In vielen Kulturen spielt das Tasten eine entscheidende Rolle, sei es in der Kunst, wo Künstler oft die Texturen ihrer Materialien „befühlen“, oder in der Natur, wo die Berührung von Pflanzen und Tieren eine intensive Erfahrung sein kann.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „befühlen“ hat einige Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel gibt es „Gefühl“, das sich auf das Empfinden im Allgemeinen bezieht, oder „fühlen“, was das allgemeine Wahrnehmen mit den Sinnen beschreibt. Auch in der Psychologie spielt das Fühlen eine zentrale Rolle, da es eng mit Emotionen und menschlichem Verhalten verknüpft ist. In der Schriftsprache wird „befühlen“ oft in literarischen Kontexten verwendet, um eine tiefere Verbindung zu einem Gegenstand oder einer Idee herzustellen.
Wenn du auf der Suche nach weiteren Wörtern bist, die du in deinem nächsten Spiel verwenden kannst, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein. Mit ihm kannst du neue Kombinationen aus deinen Buchstaben finden und deine Strategien im Spiel optimieren. Egal, ob du ein erfahrener Spieler oder ein Neuling bist, das richtige Wort kann den Unterschied ausmachen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEFÜHLTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEFÜHLTE gebildet werden kann, ist das Wort Befühlet. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Behülfet. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Befühlte Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Befühlet, Behülfet.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,F,Ü,H,L,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEFÜHLTE gebildet werden kann, ist das Wort Befühlet. Es kann 20 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Befühlte. Es kann 20 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEFÜHLTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Befühlte - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Befühlte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ü.
Das Wort Befühlte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, F, H, L, T.
Wie spricht man das Wort BEFÜHLTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEFÜHLTE:
Das Wort BEFÜHLTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, F, H, L, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEFÜHLTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.