Das Wort "befahlst" ist die 2. Person Singular der Vergangenheitsform des Verbs „befehlen“. Es bedeutet, jemandem einen Auftrag zu erteilen oder Anweisungen zu geben. Oft wird es in militärischen oder autoritären Kontexten verwendet, in denen jemand Macht über eine andere Person hat. Zum Beispiel könnte ein Offizier einem Soldaten befehlen, einen bestimmten Befehl auszuführen. In einem weniger formellen Kontext kann es auch verwendet werden, um zu beschreiben, dass jemand eine starke Meinung äußert oder einen Rat gibt, den andere befolgen sollten.
Interessante Fakten
Das Wort „befehlen“ stammt vom mittelhochdeutschen „bevelen“, was so viel wie „anordnen“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung weiterentwickelt, bleibt aber in ihrem Kern mit Autorität und Kontrolle verbunden. Beachtenswert ist, dass in vielen Kulturen der Befehl und Gehorsam eine wichtige Rolle spielen, sei es in der Familie, im Beruf oder im Militär. Das Wort hat also nicht nur sprachliche, sondern auch kulturelle Dimensionen.
Wortbildung & Ableitungen
„Befehlen“ gehört zu einer Gruppe von Verben, die sich aus dem Stamm „fehl“ (vom althochdeutschen „fiolan“, was „führen“ bedeutet) ableiten. Verwandte Wörter sind „Befehl“, was die Handlung oder den Inhalt des Befehls beschreibt, und „befohlen“, die Partizipform. Auch im weiteren Sinne gibt es zahlreiche Ableitungen, wie zum Beispiel „abbefohlen“, was das Delegieren eines Befehls beschreibt. In der täglichen Sprache kann „befehlen“ auch in der Form von Ausdrücken wie „Ich befehle dir“ vorkommen, was oft eine emphatische Aufforderung darstellt.
Für alle Scrabble-Fans ist „befahlst“ eine spannende Ergänzung zur Scrabble Wörterliste, da es nicht nur eine interessante Bedeutung hat, sondern auch vielfältige Ableitungen und verwandte Begriffe bietet. Wenn du nach neuen Möglichkeiten suchst, um mit Buchstaben zu spielen, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, weitere kreative Kombinationen zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEFAHLST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEFAHLST gebildet werden kann, ist das Wort Behalfst. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Halbfest. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Befahlst Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Behalfst, Halbfest.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,F,A,H,L,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEFAHLST gebildet werden kann, ist das Wort Befahlst. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Behalfst. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEFAHLST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Befahlst - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Befahlst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Befahlst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, F, H, L, S, T.
Wie spricht man das Wort BEFAHLST richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEFAHLST:
Das Wort BEFAHLST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, F, H, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEFAHLST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.