Das Wort „befahren“ bedeutet, dass ein Fahrzeug eine bestimmte Strecke oder einen bestimmten Raum belegt oder durchquert. Es wird häufig im Zusammenhang mit Straßen, Gewässern oder Schienen verwendet. Man kann sagen, dass ein Fluss „befahren“ wird, wenn Boote oder Schiffe ihn nutzen. Ein Beispiel hierfür wäre: „Die Elbe wird von vielen Frachtschiffen befahren.“ Das Wort beschreibt also nicht nur den physikalischen Akt des Fahrens, sondern auch die Erlaubnis oder die Möglichkeit, einen bestimmten Weg zu nutzen.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Begriffs „befahren“ liegen im mittelhochdeutschen „befaren“, was so viel wie „überfahren“ oder „überqueren“ bedeutet. Historisch betrachtet haben sich sowohl die Fortbewegungsmittel als auch die Routen, die befahren werden, stark verändert. Früher waren es vor allem Pferde und Kutschen, heute sind es Autos, Züge und Schiffe. Die Entwicklung der Infrastruktur hat dazu geführt, dass immer mehr Wege und Gewässer befahren werden können, was auch die Wirtschaft und den Handel entscheidend beeinflusst hat.
Wortbildung & Ableitungen
„Befahren“ ist ein Verb, das aus dem Präfix „be-“ und dem Stamm „fahren“ zusammengesetzt ist. Es gibt verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache eine Rolle spielen. Zum Beispiel das Substantiv „Befahrung“, das den Prozess des Befahrens beschreibt, oder „Fahrt“, das eine spezifische Reise kennzeichnet. Auch im Kontext von Verkehrssicherheit wird oft von „befahrbaren Wegen“ gesprochen, was bedeutet, dass diese sicher und legal genutzt werden können. In der Diskussion um Umwelt- und Verkehrspolitik wird häufig debattiert, welche Wege wie intensiv befahren werden sollten, um sowohl Mobilität als auch Schutz der Natur zu gewährleisten.
Wenn du dich intensiver mit diesem Wort auseinandersetzen möchtest, findest du in einem Scrabble Wörterbuch zahlreiche verwandte Begriffe und Synonyme, die dir helfen können, deine Wortschatzkenntnisse zu erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEFAHREN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEFAHREN gebildet werden kann, ist das Wort Befahrne. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Befahren. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Befahren in der deutschen Sprache ist das Wort Befahrne.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,F,A,H,R,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEFAHREN gebildet werden kann, ist das Wort Befahren. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Befahrne. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEFAHREN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Befahren - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Befahren enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Befahren enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, F, H, N, R.
Wie spricht man das Wort BEFAHREN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEFAHREN:
Das Wort BEFAHREN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, F, H, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEFAHREN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.