Befielen - Ein vielseitiges Wort mit vielen Facetten
Definition & Bedeutung
Das Wort "befielen" ist die Vergangenheitsform des Verbs "befehlen". Es bedeutet, jemandem einen Befehl zu erteilen oder eine Anweisung zu geben. In der Alltagssprache kommt es häufig vor, wenn Autoritätspersonen wie Vorgesetzte oder Lehrer ihren Untergebenen Anweisungen geben. Man könnte zum Beispiel sagen: "Der Lehrer befahl den Schülern, ihre Hausaufgaben bis Freitag abzugeben." Hier zeigt sich, wie das Wort im Kontext genutzt wird, um die Bedeutung von Einfluss und Kontrolle zu verdeutlichen.
Interessante Fakten
Das Verb "befehlen" hat seine Wurzeln im Althochdeutschen und ist eng verwandt mit dem mittelhochdeutschen "bevelhen". Historisch gesehen, spielt das Befehlgeben eine zentrale Rolle in vielen sozialen Strukturen, sei es im Militär, in der Politik oder in der Wirtschaft. Die Art und Weise, wie Befehle erteilt werden, kann dabei variieren und ist oft von der jeweiligen Kultur geprägt. In modernen Organisationen wird von Führungskräften zunehmend Wert auf partizipative Ansätze gelegt, wo das Befehlgeben weniger im Vordergrund steht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "befehlen" hat einige verwandte Formen, die in unterschiedlichen Kontexten Verwendung finden. Dazu zählen unter anderem:
Befehl – der Nomen, das den Befehl selbst beschreibt.
Befohlen – die Partizipform, die in verschiedenen grammatikalischen Konstruktionen verwendet wird.
Beauftragten – eine Form, die oft im geschäftlichen Kontext auftaucht, wenn es um das Delegieren von Aufgaben geht.
Ein weiteres interessantes Wort ist "befehlig", das in einigen Dialekten zu finden ist und sich auf das Geben von Befehlen bezieht, könnte aber in einem Scrabble Wörterbuch nicht immer anerkannt werden.
Wenn du also beim nächsten Spiel Wörter finden mit Buchstaben suchst, halte Ausschau nach Verben wie "befehlen", die nicht nur vielfältig sind, sondern auch spannende Diskussionen über Macht und Verantwortung anstoßen können!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEFIELEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEFIELEN gebildet werden kann, ist das Wort Beliefen. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Befielen. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Befielen in der deutschen Sprache ist das Wort Beliefen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,F,I,E,L,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEFIELEN gebildet werden kann, ist das Wort Befielen. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beliefen. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEFIELEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Befielen - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Befielen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Befielen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, F, L, N.
Wie spricht man das Wort BEFIELEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEFIELEN:
Das Wort BEFIELEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, F, I, L, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEFIELEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.