Das Wort "befrachte" stammt vom Verb "befrachten" und bedeutet, etwas mit einer Last oder Fracht zu beladen. Im maritimen Kontext bezieht sich die Befrachtung oft auf die Beauftragung eines Schiffes, Güter zu transportieren. Man sagt beispielsweise: „Das Unternehmen hat das Schiff befrachten lassen, um die Waren nach Übersee zu bringen.“ Es handelt sich also um eine wichtige Tätigkeit in der Logistik und im Transportwesen, die sicherstellt, dass Güter effizient von einem Ort zum anderen gelangen.
Interessante Fakten
Die Etymologie des Begriffs "befrachte" geht auf das mittelhochdeutsche Wort "vrāhten" zurück, was so viel wie „tragen“ oder „transportieren“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung verfeinert, wobei insbesondere der maritime Transport im Vordergrund steht. In der Schifffahrt wird oft zwischen der Befrachtung und dem Frachtvertrag unterschieden, was die rechtlichen Aspekte und Verantwortlichkeiten der Parteien betrifft. Wusstest du, dass der Begriff auch im historischen Kontext eine Rolle spielt? Im Mittelalter wurden Schiffe oft befrachten, um wichtige Handelsgüter wie Gewürze oder Textilien zu transportieren.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "befrachte" ist nicht nur interessant, weil es eine spezifische Bedeutung hat, sondern es ist auch Teil einer größeren Wortfamilie. Dazu gehören Begriffe wie "Befrachtung", was den Prozess der Befrachtung beschreibt, sowie "Fracht", das die Güter selbst bezeichnet, die transportiert werden. Auch die Wörter „befrachtet“ und „befrachtend“ finden in der deutschen Sprache Anwendung. In der heutigen Zeit wird das Wort "befrachte" nicht nur im traditionellen Sinne verwendet, sondern auch in modernen Kontexten, wo es um die Organisation von Transporten geht. Beim Spielen von Scrabble könnte es dir helfen, Wörter zu finden mit Buchstaben, die dir bei der Entscheidung helfen, welches Wort du als nächstes legen möchtest. Ein echter Gewinn für jede Scrabble Wörterliste!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEFRACHTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEFRACHTE gebildet werden kann, ist das Wort Farbechte. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Befrachte. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Befrachte in der deutschen Sprache ist das Wort Farbechte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,F,R,A,C,H,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEFRACHTE gebildet werden kann, ist das Wort Befrachte. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Farbechte. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEFRACHTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Befrachte - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Befrachte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Befrachte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, F, H, R, T.
Wie spricht man das Wort BEFRACHTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEFRACHTE:
Das Wort BEFRACHTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, C, E, F, H, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BEFRACHTE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEFRACHTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.