Das Wort "befreitem" ist eine Form des Verbs "befreien" und beschreibt den Zustand, in dem jemand oder etwas von einer Last, einem Zwang oder einer anderen Einschränkung befreit wurde. Es kann sowohl physische als auch metaphorische Bedeutungen haben. Zum Beispiel könnte man sagen: "Er hat sich von seinen Sorgen befreit", was darauf hinweist, dass jemand eine emotionale oder psychische Last abgelegt hat. Auch in einem historischen Kontext kann "befreitem" verwendet werden, um die Befreiung von Sklaverei oder Unterdrückung zu beschreiben. In der Literatur und im Alltag begegnet uns das Wort häufig und vermittelt ein Gefühl von Erleichterung und Freiheit.
Interessante Fakten
Das Wort "befreien" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "befrîen", was so viel wie "frei machen" bedeutet. Die Entwicklung des Begriffs spiegelt die gesellschaftlichen Veränderungen wider, insbesondere im Hinblick auf die Konzepte von Freiheit und Selbstbestimmung. In verschiedenen Epochen haben Menschen für ihre Freiheit gekämpft, und das Wort ist somit tief in der deutschen Geschichte verwurzelt. In der heutigen Zeit wird "befreien" oft in sozialen Bewegungen verwendet, um den Kampf gegen Ungerechtigkeiten zu beschreiben.
Wortbildung & Ableitungen
Von "befreien" leitet sich eine Vielzahl von verwandten Begriffen ab. Dazu gehören "Befreiung", die den Akt des Befreiens beschreibt, und "Befreier", der eine Person bezeichnet, die andere von einer Last befreit. Auch Adjektive wie "befreit" und "befreiend" sind gebräuchlich. In der Alltagssprache findet man oft auch die Formulierung "jemanden befreien", um auszudrücken, dass man jemandem hilft, aus einer schwierigen Situation zu entkommen. Wenn du also im Scrabble Wörterbuch nach passenden Wörtern suchst oder einen Anagramm Generator verwendest, könnten diese Ableitungen interessant für deine nächste Runde sein.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEFREITEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEFREITEM gebildet werden kann, ist das Wort Bereiftem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Befreitem. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Befreitem in der deutschen Sprache ist das Wort Bereiftem.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,F,R,E,I,T,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEFREITEM gebildet werden kann, ist das Wort Befreitem. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bereiftem. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEFREITEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Befreitem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Befreitem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Befreitem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, F, M, R, T.
Wie spricht man das Wort BEFREITEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEFREITEM:
Das Wort BEFREITEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, F, I, M, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BEFREITEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEFREITEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.