Befrucht – Die Bedeutung und Verwendung in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "befrucht" ist die konjugierte Form des Verbs "befruchten", das in der Botanik und Zoologie eine wichtige Rolle spielt. Es beschreibt den Prozess, bei dem der Pollen einer Blüte auf die Narbe einer anderen Blüte gelangt und die Eizelle befruchtet. In der Tierwelt bezieht sich die Befruchtung auf den Vorgang, bei dem ein Spermium die Eizelle erreicht und mit ihr verschmilzt. Um es einfach zu sagen: Es ist der erste Schritt zur Fortpflanzung! Beispielsweise sagt man: „Die Bienen befruchten die Blumen, was zur Bildung von Früchten führt.“
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „befruchten“, was so viel wie „fruchtbar machen“ bedeutet. Die Verbindung zur Fruchtbarkeit ist also sehr stark. Interessant ist auch, dass die Befruchtung nicht nur in der Natur, sondern auch in der Landwirtschaft eine entscheidende Rolle spielt. Eine erfolgreiche Bestäubung kann die Ernteerträge erheblich steigern, und deshalb sind viele Landwirte auf die Unterstützung von Insekten angewiesen, um ihre Pflanzen erfolgreich zu befruchten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "befrucht" kann auch in verschiedenen Formen auftreten. Neben der Grundform „befruchten“ gibt es auch abgeleitete Wörter wie „Befruchtung“ für den Prozess selbst oder „befruchtet“, um den Zustand zu beschreiben, in dem eine Eizelle erfolgreich befruchtet wurde. Ein verwandtes Wort ist „Frucht“, das die Ergebnisse der Befruchtung repräsentiert, wie zum Beispiel die Früchte, die wir in unseren Gärten ernten. In der Sprachpraxis finden wir oft auch den Begriff „Fruchtbarkeit“, der die Fähigkeit zur Fortpflanzung beschreibt und häufig in biologischen und medizinischen Kontexten verwendet wird. Diese Begriffe sind nicht nur im Alltag wichtig, sondern könnten dir auch in einem Scrabble Wörterbuch begegnen, wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, die in dieser Kategorie gehören.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEFRUCHT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEFRUCHT gebildet werden kann, ist das Wort Befrucht. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Befuhrt. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Befrucht ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,F,R,U,C,H,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEFRUCHT gebildet werden kann, ist das Wort Befrucht. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fruchte. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEFRUCHT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Befrucht - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Befrucht enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Befrucht enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, F, H, R, T.
Wie spricht man das Wort BEFRUCHT richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEFRUCHT:
Das Wort BEFRUCHT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, C, E, F, H, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEFRUCHT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.