Das Wort „befunden“ stammt vom Verb „befinden“ und bedeutet, etwas festzustellen oder zu erkennen. Man verwendet es häufig im medizinischen Kontext, wenn Ärzte eine Diagnose stellen und den Zustand eines Patienten beurteilen. Auch im alltäglichen Sprachgebrauch findet man es, wenn man seine Meinung zu einer bestimmten Sache äußert. Beispielsweise könnte man sagen: „Ich habe in der Prüfung einen guten Zustand befundet.“ Hierbei wird deutlich, dass man ein Urteil über die Situation gefällt hat.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Begriffs „finden“ ist im Althochdeutschen „findan“ verankert, was so viel wie „entdecken“ oder „erkennen“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich das Wort weiterentwickelt und ist in der heutigen Sprache vielseitig einsetzbar. „Befunden“ ist ein gutes Beispiel für die Entwicklung der deutschen Sprache und zeigt, wie sich Bedeutungen im Laufe der Jahrhunderte verändern können. Es ist auch interessant, dass „befunden“ in der juristischen Sprache oft verwendet wird, um die Feststellung eines Sachverhalts zu beschreiben.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „befunden“ hat einige verwandte Begriffe, die sich aus der gleichen Wortfamilie ableiten. Dazu zählen „Befund“, das häufig in medizinischen Berichten zu finden ist, sowie „Befindlichkeit“, welches den emotionalen oder körperlichen Zustand einer Person beschreibt. Auch das Wort „finden“ ist eng damit verwandt. In der Scrabble Wörterbuch ist „befunden“ ein wertvoller Begriff, der in vielen Kombinationen und Anagrammen verwendet werden kann. Wer Spaß daran hat, Wörter zu finden mit Buchstaben, sollte „befunden“ unbedingt in seine Sammlung aufnehmen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEFUNDEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEFUNDEN gebildet werden kann, ist das Wort Befundne. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Befunden. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Befunden in der deutschen Sprache ist das Wort Befundne.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,F,U,N,D,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEFUNDEN gebildet werden kann, ist das Wort Befunden. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Befundne. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEFUNDEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Befunden - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Befunden enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, U.
Das Wort Befunden enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, F, N, N.
Wie spricht man das Wort BEFUNDEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEFUNDEN:
Das Wort BEFUNDEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, D, E, F, N, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEFUNDEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.