Begäbe - Eine interessante Entdeckung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort "begäbe" ist die Konjunktiv II-Form des Verbs "geben", speziell in der 1. Person Singular. Es wird verwendet, um hypothetische Situationen auszudrücken, in denen man etwas geben würde. Zum Beispiel könnte man sagen: "Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich dir das Buch begäbe." Hier wird eine Vorstellung vermittelt, die nicht real ist, sondern eine Art Wunsch oder eine hypothetische Situation beschreibt.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "geben" stammt aus dem althochdeutschen "geban", was so viel wie "übergeben" bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung zwar nicht grundlegend verändert, jedoch hat sich die Verwendung im alltäglichen Sprachgebrauch gewandelt. Zudem ist es spannend, dass der Konjunktiv II in der deutschen Sprache oft genutzt wird, um Höflichkeit auszudrücken oder Wünsche zu formulieren. Das macht das Wort "begäbe" zu einem interessanten Beispiel für die Feinheiten der deutschen Sprache.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "geben" hat zahlreiche Ableitungen und verwandte Wörter. Zum Beispiel: "gegeben", "gibt", und "Gab". Auch zusammengesetzte Formen wie "abgeben" oder "aufgeben" sind im Deutschen sehr verbreitet. Solche Verben erweitern den Wortschatz und ermöglichen eine differenzierte Ausdrucksweise. Wenn du "Wörter finden mit Buchstaben" suchst, wirst du feststellen, dass viele dieser Ableitungen häufig in der deutschen Sprache vorkommen. Sie bereichern nicht nur das Scrabble Wörterbuch, sondern auch den alltäglichen Sprachgebrauch.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEGÄBE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEGÄBE gebildet werden kann, ist das Wort Begäbe. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Begäb. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Begäbe ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,G,Ä,B,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEGÄBE gebildet werden kann, ist das Wort Begäbe. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Begäb. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEGÄBE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Begäbe - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Begäbe enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Begäbe enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, B, G.
Wie spricht man das Wort BEGÄBE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEGÄBE:
Das Wort BEGÄBE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, G.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEGÄBE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.