Begebern - Eine faszinierende Entdeckung im deutschen Wortschatz
Definition & Bedeutung
Das Wort "begebern" ist ein eher seltenes, aber durchaus interessantes Verb im Deutschen. Es beschreibt den Akt des Gebens oder Schenkens, oft in einem eher feierlichen oder förmlichen Kontext. Man könnte sagen, dass es in Situationen verwendet wird, in denen eine Person etwas von Bedeutung überreicht oder übergibt, beispielsweise Geschenke zu besonderen Anlässen oder symbolische Gaben. Ein Beispiel könnte sein: „Er begaberte das Geschenk mit einem schönen Gedicht“, was die Bedeutung und den feierlichen Charakter des Schenkens unterstreicht.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „geben“ ist in der deutschen Sprache sehr alt und hat sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt. „Begeben“ ist ein Ableitungsverb, das die Bedeutung des Gebens mit einem gewissen Feingefühl und einer besonderen Note verbindet. Dieses Wort hat seine Ursprünge im mittelhochdeutschen „gebēn“, was „geben“ bedeutet. In der Literatur wird es häufig in poetischen Kontexten verwendet, was seine elegante und feierliche Note verstärkt.
Wortbildung & Ableitungen
Im Deutschen gibt es viele verwandte Wörter, die sich von „geben“ ableiten. Dazu gehören „Geschenk“, „Geschenkgeber“ und „Gabe“. Auch die Verwendung von „begeben“ in verschiedenen Formen, wie „begab“ oder „begeben“, zeigt, wie flexibel die deutsche Sprache ist. Man könnte auch über den Begriff „Begebe“ nachdenken, der eine ähnliche Bedeutung hat, aber einen etwas anderen Kontext hervorruft, wie etwa „sich begeben“ in Bezug auf eine Reise oder einen Weg. Wenn du also nach neuen Wörtern suchst, die du in deinem Scrabble Wörterbuch finden kannst, ist "begebern" eine spannende Option!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEGEBERN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEGEBERN gebildet werden kann, ist das Wort Begebner. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Begebern. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Begebern in der deutschen Sprache ist das Wort Begebner.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,G,E,B,E,R,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEGEBERN gebildet werden kann, ist das Wort Begebern. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Begebner. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEGEBERN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Begebern - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Begebern enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Begebern enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, B, G, N, R.
Wie spricht man das Wort BEGEBERN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEGEBERN:
Das Wort BEGEBERN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEGEBERN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.