Das Wort „Begehung“ bezieht sich in der Regel auf das Durchführen oder das Besuchen eines bestimmten Ortes, oft im Rahmen von Inspektionen oder Überprüfungen. Man könnte sagen, dass es sich um eine Art „Besichtigung“ handelt, die häufig in einem professionellen Kontext verwendet wird. Ein Beispiel wäre die Begehung eines Baugeländes durch Architekten oder Ingenieure, um den Fortschritt zu beurteilen oder mögliche Probleme zu identifizieren. Auch im rechtlichen Kontext kann der Begriff auftauchen, wie etwa bei der Begehung eines Tatorts durch die Polizei, um Beweise zu sichern und die Umstände besser zu verstehen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „Begehung“ lässt sich zurückverfolgen bis in das Mittelhochdeutsche, wo „begehen“ so viel wie „gehen zu“ bedeutete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung erweitert und ist heute fest in der deutschen Sprache verankert. Besonders in der Immobilienbranche und im öffentlichen Sektor ist der Begriff häufig anzutreffen. Es ist spannend zu beachten, dass „Begehung“ nicht nur eine physische Präsenz impliziert, sondern auch eine Art der Bewertung und Analyse des Besichtigten.
Wortbildung & Ableitungen
„Begehung“ stammt vom Verb „begehen“, das sich von der Wurzel „gehen“ ableitet. Es gibt zahlreiche verwandte Begriffe, die mit „-gang“ enden, wie „Zugangsweg“ oder „Gang“, die oft auch mit Bewegung oder Zugang zu tun haben. Eine interessante Ableitung ist „Begehren“, welches den Wunsch oder das Verlangen nach etwas beschreibt. In der Alltagssprache könnte man sagen, dass eine „Begehung“ oft auch mit einer gewissen Neugier oder einem Interesse verbunden ist, etwas Neues zu entdecken.
Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel mit Freunden an einem Punkt bist, an dem du Wörter finden mit Buchstaben brauchst, könnte „Begehung“ eine gute Wahl sein. Es zeigt nicht nur dein Wissen über die deutsche Sprache, sondern bringt auch eine interessante Bedeutung ins Spiel!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEGEHUNG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEGEHUNG gebildet werden kann, ist das Wort Begehung. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Begehn. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Begehung ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,G,E,H,U,N,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEGEHUNG gebildet werden kann, ist das Wort Begehung. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Begehn. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEGEHUNG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Begehung - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Begehung enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, U.
Das Wort Begehung enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, G, H, N.
Wie spricht man das Wort BEGEHUNG richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEGEHUNG:
Das Wort BEGEHUNG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, H, N, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEGEHUNG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.