Begingst - Die Vielseitigkeit eines deutschen Verbs
Definition & Bedeutung
Das Wort "begingst" ist die zweite Person Singular des Verbs "begehen", welches oft im Kontext von Handlungen verwendet wird. Es bedeutet, dass jemand eine bestimmte Tat vollzieht oder etwas in Angriff nimmt. In vielen Fällen wird es in der Formulierung "ein Verbrechen begehen" verwendet, was bedeutet, dass jemand eine strafbare Handlung ausführt. Ein Beispiel könnte sein: "Du begingst einen Fehler, als du die Regeln nicht beachtet hast." Hier wird deutlich, wie das Wort in Alltagssituationen eingesetzt wird.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "begehen" reichen bis ins Mittelhochdeutsche zurück und sind mit dem althochdeutschen Wort "bigāhen" verwandt, was so viel wie "umgehen" oder "erreichen" bedeutet. Diese historische Entwicklung zeigt, dass das Wort über die Jahrhunderte hinweg eine tiefere Bedeutung von Handlung und Einfluss erlangt hat. Es ist spannend zu sehen, wie sich die Bedeutung im Laufe der Zeit verändert hat, und wie wir heute in der deutschen Sprache mit dem Begriff umgehen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "begehen" kann in verschiedenen Formen und Ableitungen auftreten, die sich auf unterschiedliche Kontexte beziehen. Eine häufige Ableitung ist "Begehung", die oft im rechtlichen Rahmen verwendet wird, um den Akt des Begehens einer Straftat zu beschreiben. Auch das Wort "begehbar" ist gebräuchlich, insbesondere in der Architektur, wo es beschreibt, dass ein Bereich zugänglich ist. Außerdem gibt es zahlreiche andere Wörter, die man in einem Scrabble Wörterbuch finden kann, die von der Wurzel "gehen" abgeleitet sind, wie "gehen", "Gang" oder "Gehen".
Wenn du also das nächste Mal in einer Partie Scrabble bist, denk daran, dass "begingst" nicht nur ein Wort ist, sondern auch eine Verbindung zu vielen anderen Begriffen und einer interessanten Geschichte hat. Und wer weiß, vielleicht findest du mit einem Anagramm Generator sogar noch mehr kreative Möglichkeiten, deine Buchstaben zu kombinieren!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEGINGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEGINGST gebildet werden kann, ist das Wort Begingst. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Begingt. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Begingst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,G,I,N,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEGINGST gebildet werden kann, ist das Wort Begingst. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Begingt. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEGINGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Begingst - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Begingst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Begingst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, G, N, S, T.
Wie spricht man das Wort BEGINGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEGINGST:
Das Wort BEGINGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, I, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEGINGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.