Das Wort „beglücke“ leitet sich vom Verb „glücken“ ab und beschreibt die Handlung, jemandem Freude oder Glück zu bereiten. Man könnte sagen, es ist das aktive Schenken von Glücksmomenten. Beispielsweise könnte man sagen: „Ich möchte dich mit einem kleinen Geschenk beglücken.“ In solchen Kontexten wird das Wort oft verwendet, um eine positive, freudige Absicht zu verdeutlichen. Es verbindet die Vorstellung von Glück mit einer persönlichen Handlung, die für andere von Bedeutung ist.
Interessante Fakten
Die Etymologie von „beglücken“ ist faszinierend, denn sie geht auf das mittelhochdeutsche „gelücke“ zurück, was so viel wie „Glück“ oder „Erfolg“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Gebrauch des Begriffs weiterentwickelt und ist in der deutschen Sprache fest verankert. Besonders in der Literatur findet man viele Anwendungsbeispiele, wo Charaktere versuchen, sich gegenseitig zu beglücken, was oft zu herzlichen oder emotionalen Momenten führt. In der heutigen Zeit ist das Wort zwar nicht mehr so häufig in der Alltagssprache, wird aber immer noch geschätzt, wenn man jemandem eine Freude machen möchte.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „beglücke“ ist ein Beispiel für die Verwendung von Präfixen zur Bildung neuer Wörter im Deutschen. Hierzu gehört auch das verwandte Substantiv „Beglückung“, welches den Vorgang des Glücksgebens beschreibt. Andere verwandte Begriffe sind „glücklich“, „Glück“ und „beglückt“. Diese Ableitungen zeigen, wie vielseitig das Konzept von Glück in der deutschen Sprache ist. Wenn du auf der Suche nach weiteren Begriffen bist, die mit „Glück“ oder „Freude“ zusammenhängen, kannst du einfach mal einen Blick in ein Scrabble Wörterbuch werfen oder einen Anagramm Generator nutzen, um noch mehr interessante Wörter zu finden. So wirst du im Spiel noch kreativer und kannst deine Mitspieler mit neuen Begriffen überraschen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEGLÜCKE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEGLÜCKE gebildet werden kann, ist das Wort Beglücke. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Beglück. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Beglücke ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,G,L,Ü,C,K,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEGLÜCKE gebildet werden kann, ist das Wort Beglücke. Es kann 23 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beglück. Es kann 22 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEGLÜCKE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Beglücke - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Beglücke enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ü.
Das Wort Beglücke enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, G, K, L.
Wie spricht man das Wort BEGLÜCKE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEGLÜCKE:
Das Wort BEGLÜCKE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, C, E, G, K, L, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEGLÜCKE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.