Begliche - Ein faszinierendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort „begliche“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „begleichen“, was so viel bedeutet wie „eine Schuld oder Verbindlichkeit ausgleichen“. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen: „Er beglich seine Rechnungen pünktlich“, was bedeutet, dass er seine finanziellen Verpflichtungen erfüllt hat. Oft wird das Wort im Zusammenhang mit finanziellen Transaktionen oder Schulden verwendet, aber auch im übertragenen Sinne, wenn man etwas wieder ins Gleichgewicht bringt, etwa in zwischenmenschlichen Beziehungen. Es zeigt also nicht nur den Akt des Bezahlens, sondern auch die Idee des Ausgleichs und der Fairness.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „begleichen“ reicht bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo „gleichen“ so viel wie „gleich sein“ bedeutete. Das Präfix „be-“ verstärkt diese Bedeutung und deutet auf einen aktiven Prozess hin. Es ist spannend zu sehen, wie sich die Sprache im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und wie alte Wörter immer noch in unserem modernen Wortschatz präsent sind. Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass „begleichen“ nicht nur im Deutschen, sondern auch in anderen germanischen Sprachen verwendet wird, was auf gemeinsame Wurzeln hinweist.
Wortbildung & Ableitungen
Von „begleichen“ leitet sich das Substantiv „Begleichung“ ab, das den Akt des Ausgleichens oder Bezahlens beschreibt. Auch das Adjektiv „beglichen“ existiert, welches oft verwendet wird, um anzugeben, dass eine Rechnung oder Schuld bereits bezahlt wurde. In der Finanzwelt trifft man häufig auf Variationen wie „Schuldenbegleichung“ oder „Kreditausgleich“. Wenn du nach weiteren Möglichkeiten suchst, „Wörter finden mit Buchstaben“, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, kreative Wortkombinationen zu entdecken. Und wenn du das nächste Mal deine „Scrabble Wörter Liste“ durchgehst, denke daran, dass „begliche“ eine wertvolle Ergänzung sein könnte!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEGLICHE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEGLICHE gebildet werden kann, ist das Wort Begleich. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Begliche. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Begliche in der deutschen Sprache ist das Wort Begleich.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,G,L,I,C,H,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEGLICHE gebildet werden kann, ist das Wort Begleich. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Begliche. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEGLICHE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Begliche - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Begliche enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Begliche enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, G, H, L.
Wie spricht man das Wort BEGLICHE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEGLICHE:
Das Wort BEGLICHE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, C, E, G, H, I, L.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEGLICHE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.