Das Wort "behämmer" ist im Deutschen ein umgangssprachlicher Ausdruck, der vor allem in der Regionalkultur vorkommt. Es bedeutet, etwas mit einem Hammer zu bearbeiten oder zu schlagen. Oft wird es verwendet, um den Vorgang des Einschlagens oder Festmachens zu beschreiben. Zum Beispiel könnte man sagen: „Ich behämmer die Nägel in das Holz“, was deutlich macht, dass man mit einem Hammer arbeitet. In einem weiteren Sinne kann "behämmern" auch metaphorisch genutzt werden, um zu beschreiben, dass jemand intensiv an einer Aufgabe arbeitet oder sich wirklich anstrengt, etwa im Sinne von „Ich behämmer das Projekt bis zur Deadline“. Es zeigt also nicht nur die physische Handlung, sondern auch den Einsatz und die Entschlossenheit.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „bihammeren“, was so viel bedeutet wie „mit einem Hammer schlagen“. Dieses Wort hat sich über die Jahrhunderte entwickelt und ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich die deutsche Sprache im Laufe der Zeit verändert hat. In der Handwerkskunst spielt das Behämmern eine zentrale Rolle, sei es im Schreiner- oder Metallhandwerk. Hier wird nicht nur die Technik, sondern auch die Kunst des Handwerks zelebriert.
Wortbildung & Ableitungen
Von "behämmer" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab. Eine häufige Form ist „Behämmerung“, die den Vorgang des Behämmerns beschreibt. Auch Begriffe wie „Hammer“ oder „hämmern“ sind damit eng verwandt. In der Verbindung mit anderen Wörtern kann "behämmer" auch in Kombinationen erscheinen, wie „behämmerte Oberfläche“, was in der Materialbearbeitung oft verwendet wird. Zudem ist es interessant zu wissen, dass dieses Wort in Scrabble nicht nur ein gutes Punktesammel-Tool ist, sondern auch in einem Scrabble Wörterbuch gut platziert ist, da es in vielen regionalen Dialekten Verwendung findet.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEHÄMMER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEHÄMMER gebildet werden kann, ist das Wort Behämmre. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Behämmer. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Behämmer in der deutschen Sprache ist das Wort Behämmre.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,H,Ä,M,M,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEHÄMMER gebildet werden kann, ist das Wort Behämmer. Es kann 20 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Behämmre. Es kann 20 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEHÄMMER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Behämmer - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Behämmer enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Behämmer enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, H, M, M, R.
Wie spricht man das Wort BEHÄMMER richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEHÄMMER:
Das Wort BEHÄMMER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, H, M, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEHÄMMER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.