Das Wort „behängst“ ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs „behängen“. Es beschreibt die Handlung, etwas mit einer dekorativen oder funktionalen Aufhängung zu versehen. Man könnte es beispielsweise im Kontext von Weihnachten verwenden, wenn man sagt: „Du behängst den Weihnachtsbaum mit Lichtern und Kugeln.“ Hier wird deutlich, dass es um das Verzieren oder Dekorieren geht. Auch in einem anderen Kontext, etwa beim Schmücken von Wänden mit Bildern oder anderen Objekten, findet dieses Wort Anwendung. Es ist eine Handlung, die oft mit Kreativität und Ästhetik verbunden ist.
Interessante Fakten
Das Verb „behängen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „behangen“, was so viel wie „hängen“ oder „anhängen“ bedeutet. Interessanterweise hat sich die Verwendung des Begriffs über die Jahrhunderte weiterentwickelt. Während es früher oft um das Aufhängen von Textilien oder Tüchern ging, bezieht es sich heute auch auf moderne Dekorationselemente. In der Kunst und im Design wird das Behängen von Wänden oder Räumen zunehmend wichtiger, um Atmosphäre zu schaffen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „behängst“ ist eng verbunden mit anderen Formen des Verbs „behängen“, wie „behängt“ (Partizip II) oder „behangen“ (Infinitiv). Eine interessante Ableitung ist das Substantiv „Behängung“, das den Zustand oder die Art des Behängens beschreibt. In der Alltagssprache findet man auch den Begriff „Hängung“, der oft in der Kunstszene genutzt wird, um das Aufhängen von Gemälden zu bezeichnen. Diese Wörter erweitern unseren Wortschatz und können in einem Scrabble Wörterbuch oder einem Anagramm Generator hilfreich sein, um neue Kombinationen zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEHÄNGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEHÄNGST gebildet werden kann, ist das Wort Behängst. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bängste. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Behängst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,H,Ä,N,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEHÄNGST gebildet werden kann, ist das Wort Behängst. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Behängt. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEHÄNGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Behängst - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Behängst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Behängst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, H, N, S, T.
Wie spricht man das Wort BEHÄNGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEHÄNGST:
Das Wort BEHÄNGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, G, H, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEHÄNGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.