Das Wort „behübe“ stammt vom Verb „behüben“, was so viel bedeutet wie „jemanden oder etwas schützen oder bewahren“. Es wird oft im Kontext verwendet, wenn es darum geht, einen besonderen Schutz oder eine Art der Fürsorge auszudrücken. Beispielsweise könnte man sagen: „Die alten Traditionen sollten behübt werden, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.“ In diesem Zusammenhang wird deutlich, dass es um den Erhalt von Werten oder Bräuchen geht, die eine besondere Bedeutung für eine Gemeinschaft haben.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Begriffs „behübe“ lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo „hūb“ für „Schutz“ oder „Hülle“ stand. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Wort weiterentwickelt und ist heute in der modernen deutschen Sprache zwar weniger gebräuchlich, aber immer noch von Bedeutung. Besonders in literarischen Texten oder in Dialekten kann man es gelegentlich antreffen. Die Verwendung in der heutigen Zeit zeigt, wie Sprache sich verändert und gleichzeitig alte Bedeutungen bewahrt.
Wortbildung & Ableitungen
Von „behübe“ leiten sich einige verwandte Begriffe ab, wie zum Beispiel „Hübe“, das sich auf den Akt des Schützens bezieht. Auch das Wort „Hübsch“ hat eine interessante Verbindung, da es oft mit etwas Positivem und Ansprechendem assoziiert wird. Wenn du in einem Scrabble Wörterbuch nachschaust, wirst du möglicherweise auch auf ähnliche Begriffe stoßen, die mit Schutz oder Bewahrung zu tun haben. Ein kleiner Tipp: Nutze einen Anagramm Generator, um weitere spannende Wörter aus den Buchstaben zu finden!
Das Wort „behübe“ ist also nicht nur ein schönes Beispiel für die deutsche Sprache, sondern auch eine tolle Möglichkeit, in deinem nächsten Scrabble-Spiel Punkte zu sammeln. Es lohnt sich, solche weniger bekannten Wörter in deine Scrabble Wörter Liste aufzunehmen, um deinen Wortschatz zu erweitern und deine Mitspieler zu überraschen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEHÜBE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEHÜBE gebildet werden kann, ist das Wort Behübe. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Beheb. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Behübe ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,H,Ü,B,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEHÜBE gebildet werden kann, ist das Wort Behübe. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Behüb. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEHÜBE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Behübe - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Behübe enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ü.
Das Wort Behübe enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, B, H.
Wie spricht man das Wort BEHÜBE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEHÜBE:
Das Wort BEHÜBE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, H, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEHÜBE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.