Das Wort "behüt" stammt vom Verb "behüten" und bedeutet, jemanden oder etwas zu beschützen oder zu bewahren. Es wird oft in einem Kontext verwendet, in dem es um Fürsorge und Schutz geht, sei es für Menschen, Tiere oder auch Dinge. Ein typisches Beispiel wäre: „Die Eltern behüten ihre Kinder vor Gefahren.“ Hier zeigt sich die schützende Funktion des Wortes ganz klar. Auch in Gedichten oder Liedern findet man häufig Bezug auf das behüten, was die emotionale Tiefe dieser Handlung unterstreicht.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "biheuten", was so viel bedeutet wie "bewachen". Dieses Wort geht zurück auf das althochdeutsche "bihōtan", was "das Versprechen geben" oder "sich kümmern" bedeutet. Interessanterweise wird "behüt" oft auch in religiösen Kontexten verwendet, wie in traditionellen Sprüchen oder Gebeten, in denen um den Schutz einer höheren Macht gebeten wird. Es ist also nicht nur ein alltägliches Wort, sondern trägt auch eine gewisse kulturelle und emotionale Tiefe in sich.
Wortbildung & Ableitungen
Die Ableitung von "behüt" zeigt sich in verschiedenen Formen, wie beispielsweise "behüten", "Behütung" oder auch "behütet". Letzteres beschreibt einen Zustand, in dem jemand unter Schutz steht oder behütet wird. Darüber hinaus gibt es verwandte Begriffe wie "Hüter" und "Hütung", die sich ebenfalls auf das Thema Schutz beziehen. Wenn du "Wörter finden mit Buchstaben" suchst, wirst du vielleicht auch auf ähnliche Begriffe stoßen, die sich um das Thema Fürsorge und Schutz drehen. Durch die Vielfalt der Ableitungen zeigt sich, wie wichtig das Konzept des Behütens in der deutschen Sprache verankert ist.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEHÜT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEHÜT gebildet werden kann, ist das Wort Hübet. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Behüt. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Behüt in der deutschen Sprache ist das Wort Hübet.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,H,Ü,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEHÜT gebildet werden kann, ist das Wort Behüt. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hübet. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEHÜT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Behüt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Behüt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Behüt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, H, T.
Wie spricht man das Wort BEHÜT richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEHÜT:
Das Wort BEHÜT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, H, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEHÜT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.