Behüte - Ein vielseitiges Wort für Schutz und Fürsorge
Definition & Bedeutung
Das Wort "behüte" stammt vom Verb "behüten", was so viel bedeutet wie jemanden oder etwas zu schützen oder zu bewahren. Es wird oft in einem emotionalen oder spirituellen Kontext verwendet, wenn man jemandem gute Wünsche mit auf den Weg gibt. Zum Beispiel könnte man sagen: "Behüte dich auf deiner Reise!" Hier wird der Wunsch ausgedrückt, dass die Person sicher und wohlbehalten zurückkehrt. In der deutschen Sprache findet sich dieses Wort häufig in literarischen Texten, Liedern oder auch in Gedichten, wo es um den Schutz von geliebten Menschen geht.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes gehen auf das mittelhochdeutsche "biuhten" zurück, was sich mit "bewahren" oder "schützen" übersetzen lässt. Diese alte Form zeigt, wie tief verwurzelt das Konzept des Schutzes in der deutschen Sprache ist. Ein bekanntes Beispiel für die Verwendung ist der Spruch "Gott behüte dich", der oft in der religiösen Praxis vorkommt. Es zeigt, wie eng der Glaube und das Bedürfnis nach Schutz miteinander verbunden sind.
Wortbildung & Ableitungen
Von "behüte" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab, darunter "Behütung", was den Zustand des Beschütztseins beschreibt, oder "Behüter", der die Person bezeichnet, die einen anderen beschützt. Auch die Kombination mit anderen Wörtern ist möglich, wie zum Beispiel "Schutzbehütung". Wenn du also nach neuen Ideen suchst oder Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die du hast, kann dir ein Anagramm Generator helfen, kreative Variationen zu entdecken. In der Scrabble Wörterliste findest du sicherlich noch viele weitere spannende Ableitungen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEHÜTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEHÜTE gebildet werden kann, ist das Wort Behüte. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Behüt. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Behüte ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,H,Ü,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEHÜTE gebildet werden kann, ist das Wort Behüte. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Behüt. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEHÜTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Behüte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Behüte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ü.
Das Wort Behüte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, H, T.
Wie spricht man das Wort BEHÜTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEHÜTE:
Das Wort BEHÜTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, H, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEHÜTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.