Beharkte - Ein spannendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "beharkte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "beharken", welches sich auf das Bearbeiten eines Feldes mit einem speziellen Werkzeug bezieht, das als Harke bekannt ist. In der Landwirtschaft wird diese Technik genutzt, um den Boden zu lockern, Unkraut zu entfernen oder die Erde für eine neue Bepflanzung vorzubereiten. Man könnte sagen, dass das Beharken eine grundlegende Tätigkeit in der Gartenarbeit ist, die sowohl von Hobbygärtnern als auch von professionellen Landwirten geschätzt wird. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Im Frühjahr beharkte der Landwirt sein Feld, um die besten Bedingungen für die Saat zu schaffen.“
Interessante Fakten
Das Wort "beharken" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "berhaken", was so viel wie „mit der Harke bearbeiten“ bedeutet. Die Harke selbst hat eine lange Geschichte und wird seit Jahrhunderten in der Landwirtschaft eingesetzt. Sie ist ein Symbol für die harte Arbeit der Landwirte und hat sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Formen entwickelt. Interessanterweise gibt es auch regionale Unterschiede in der Verwendung des Begriffs; in einigen Gegenden wird die Harke auch als „Rechen“ bezeichnet.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "beharkte" gehört zur Familie der Wörter rund um die Harke und die Bodenbearbeitung. Abgeleitete Formen sind zum Beispiel "Harke" und "Harken". In der heutigen Zeit kann man auch kreative Begriffe finden, die im Rahmen von Garten- oder Landschaftspflege verwendet werden, wie "Harkenkreuz" oder "Harkenschaufel". Um das Wort in verschiedenen Kontexten zu verwenden, könnte man auch den Anagramm Generator nutzen, um neue, interessante Wortkombinationen zu kreieren oder einfach Wörter finden mit Buchstaben, die im Zusammenhang mit der Gartenarbeit stehen. "Beharkte" ist somit nicht nur ein praktisches Wort für den Gartenfreund, sondern auch ein spannender Einblick in die Tradition der Landwirtschaft.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEHARKTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEHARKTE gebildet werden kann, ist das Wort Abkehret. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Abkehrte. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Beharkte Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Abkehret, Abkehrte, Beharket.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,H,A,R,K,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEHARKTE gebildet werden kann, ist das Wort Abkehret. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Abkehrte. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEHARKTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Beharkte - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Beharkte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Beharkte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, H, K, R, T.
Wie spricht man das Wort BEHARKTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEHARKTE:
Das Wort BEHARKTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, H, K, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEHARKTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.