Das Wort "beimpftem" ist eine Form des Verbs "beimpfen", was bedeutet, jemanden oder etwas mit einem Impfstoff zu behandeln oder ihm eine Impfung zu verabreichen. In einem medizinischen Kontext bezieht sich dies häufig auf die Immunisierung von Personen, um sie vor bestimmten Krankheiten zu schützen. Beispielsweise könnte man sagen: "Die Kinder wurden beimpft, um sie vor Masern zu schützen." In der heutigen Zeit hat das Thema Impfen eine ganz neue Dimension erreicht, besonders in Anbetracht globaler Gesundheitskrisen wie der COVID-19-Pandemie.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Verbs "impfen" lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen, als Edward Jenner die erste erfolgreiche Impfung gegen Pocken entwickelte. Die Vorform des Begriffs stammt vom mittelhochdeutschen Wort "impfen", was so viel wie "einpflanzen" oder "einsetzen" bedeutet. Die Entwicklung der Impfstoffe hat die menschliche Gesundheit revolutioniert und viele Krankheiten nahezu ausgerottet. So wird das Impfen nicht nur als medizinische Maßnahme angesehen, sondern hat auch eine kulturelle und gesellschaftliche Dimension, die das Vertrauen in die Wissenschaft und medizinische Einrichtungen widerspiegelt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "beimpftem" ist eine flektierte Form, die im Deutschen häufig vorkommt. Es leitet sich von "impfen" ab und wird oft in der Partizip-Form verwendet. Ein verwandtes Wort ist "Impfung", welches die Handlung oder den Vorgang des Impfens beschreibt. Es gibt auch die Ableitungen "Geimpfter" und "Geimpfte", die sich auf Personen beziehen, die bereits eine Impfung erhalten haben. In der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, die richtige Terminologie zu verwenden, um Missverständnisse zu vermeiden, insbesondere in Diskussionen über Impfstrategien und -richtlinien.
Wenn du mehr über ähnliche Wörter erfahren möchtest, ist ein Blick in das Scrabble Wörterbuch eine gute Idee, um deine Kenntnisse zu erweitern und deinen Wortschatz zu verbessern. Vielleicht hilft dir auch ein Anagramm Generator, um weitere interessante Kombinationen zu finden!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEIMPFTEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEIMPFTEM gebildet werden kann, ist das Wort Beimpftem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Beimpfet. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Beimpftem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,I,M,P,F,T,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEIMPFTEM gebildet werden kann, ist das Wort Beimpftem. Es kann 21 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beimpfet. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEIMPFTEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Beimpftem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Beimpftem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Beimpftem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, F, M, M, P, T.
Wie spricht man das Wort BEIMPFTEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEIMPFTEM:
Das Wort BEIMPFTEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, F, I, M, P, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BEIMPFTEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEIMPFTEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.