Das Wort "Beirätin" bezeichnet eine weibliche Person, die in einem Beirat tätig ist. Beiräte sind Gremien, die in verschiedenen Organisationen, Unternehmen oder Institutionen gebildet werden, um beratende Funktionen zu übernehmen. Diese Gremien setzen sich häufig aus Experten und Fachleuten zusammen, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Entscheidungsfindung beitragen. In vielen Fällen unterstützen Beirätinnen und Beiräte die Führungsetage dabei, strategische Entscheidungen zu treffen und die Organisation auf Kurs zu halten. Ein Beispiel könnte ein Beirat für ein Start-up sein, der wertvolle Einblicke in Markttrends gibt.
Interessante Fakten
Das Wort "Beirat" stammt aus dem mittelhochdeutschen "beirate", was so viel wie "Rat" oder "Beratung" bedeutet. Der Begriff hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und ist eng mit der Idee verbunden, dass eine Vielzahl von Meinungen und Perspektiven zu besseren Entscheidungen führt. In vielen Kulturen gilt es als sehr wichtig, die richtigen Berater um sich zu versammeln. Das hat dazu geführt, dass Beiräte, insbesondere in der Unternehmenswelt, immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Heute findet man sie in vielen Bereichen, von der Wirtschaft über die Wissenschaft bis hin zur Politik.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Beirätin" leitet sich direkt von "Beirat" ab, wobei das Suffix "-in" das weibliche Geschlecht anzeigt. Verwandte Begriffe sind "Beirat" (männlich), "Berater" und "Beraterin", die allgemein für Personen verwendet werden, die Beratungsdienste anbieten. Auch in der Bildung gibt es ähnliche Begriffe wie "Prüfungsausschuss" oder "Fachbeirat", die die Funktion von Beratung und Unterstützung in verschiedenen Kontexten verdeutlichen. Wenn du mehr über verwandte Wörter erfahren möchtest, ist ein Blick in ein gutes Scrabble Wörterbuch oder ein Anagramm Generator hilfreich, um Wörter finden mit Buchstaben zu entdecken, die sich aus "Beirätin" ableiten lassen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEIRÄTIN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEIRÄTIN gebildet werden kann, ist das Wort Beirätin. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bärten. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Beirätin ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,I,R,Ä,T,I,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEIRÄTIN gebildet werden kann, ist das Wort Beirätin. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bärten. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEIRÄTIN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Beirätin - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Beirätin enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, I, Ä.
Das Wort Beirätin enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, N, R, T.
Wie spricht man das Wort BEIRÄTIN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEIRÄTIN:
Das Wort BEIRÄTIN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, I, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEIRÄTIN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.