Das Wort „bekanntem“ ist eine Form des Adjektivs „bekannt“, das im Deutschen bedeutet, dass etwas oder jemand allgemein bekannt oder vertraut ist. Wenn wir von einem „bekannten“ Gesicht sprechen, meinen wir oft jemanden, den viele Menschen erkennen, sei es durch Medien, persönliche Bekanntschaften oder kulturelle Einflüsse. Zum Beispiel könnte ein Schauspieler in einer bestimmten Rolle als bekannt beschrieben werden, weil er in vielen Filmen aufgetreten ist und ein gewisses Maß an Berühmtheit erreicht hat.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „bekannt“ stammt vom mittelhochdeutschen „bechante“, was so viel bedeutet wie „erkannt“. Diese Etymologie zeigt, dass es nicht nur um Bekanntheit geht, sondern auch um das Erkennen und die Vertrautheit mit einer Person oder einem Konzept. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Verwendung des Wortes in der deutschen Sprache weiterentwickelt, bleibt aber eng mit den Themen Identität und Gesellschaft verbunden.
Wortbildung & Ableitungen
„Bekanntem“ ist die Dativ-Form von „bekannt“ im Singular, was bedeutet, dass wir es in bestimmten grammatischen Kontexten verwenden. Es gibt viele verwandte Wörter, die sich von „bekannt“ ableiten. Dazu gehören „Bekanntschaft“, was eine Beziehung beschreibt, die auf gegenseitigem Wissen basiert, und „bekannt geben“, was bedeutet, etwas öffentlich zu machen. Es ist spannend zu sehen, wie dieses eine Wort in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann.
In einem Scrabble Wörterbuch könnte „bekannt“ leicht Platz finden, und mit einem Anagramm Generator könnten Spieler möglicherweise neue Strategien entwickeln, um Punkte zu sammeln. Letztendlich zeigt uns „bekanntem“, wie Sprache funktioniert und wie wichtig es ist, die Nuancen der Wörter zu verstehen, um sie effektiv zu nutzen. Ob beim Spielen oder im Alltag, die Bekanntheit eines Begriffs kann oft den Unterschied machen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEKANNTEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEKANNTEM gebildet werden kann, ist das Wort Bekanntem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bekannte. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bekanntem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,K,A,N,N,T,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEKANNTEM gebildet werden kann, ist das Wort Bekanntem. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bekamen. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEKANNTEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bekanntem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Bekanntem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Bekanntem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, M, N, N, T.
Wie spricht man das Wort BEKANNTEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEKANNTEM:
Das Wort BEKANNTEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, K, M, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BEKANNTEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEKANNTEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.