Das Wort „belässt“ ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs „belassen“. Es bedeutet, etwas in seinem aktuellen Zustand oder an seinem aktuellen Ort zu lassen. Man verwendet es oft in Kontexten, in denen eine Entscheidung getroffen wird, etwas nicht zu verändern oder nicht zu entfernen. Beispielsweise könnte man sagen: „Ich belässt die Möbel so, wie sie sind“, was bedeutet, dass man die Möbel nicht umstellt oder austauscht. In einem weiteren Sinne drückt es auch eine Art von Akzeptanz oder Resignation aus, wenn man beispielsweise sagt: „Er belässt es dabei“, was so viel bedeutet wie, dass man sich mit einer Situation abfindet.
Interessante Fakten
Das Verb „belassen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „belassen“ und geht zurück auf das althochdeutsche „bilazzan“, was so viel wie „lassen“ oder „bleiben lassen“ bedeutet. Diese Wörter sind eng verwandt mit dem englischen „to leave“. Das Wort hat sich im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert und spiegelt die Beständigkeit der deutschen Sprache wider. In der heutigen Zeit findet man „belassen“ häufig in rechtlichen oder formellen Texten, aber auch in der Alltagssprache ist es präsent.
Wortbildung & Ableitungen
„Belässt“ ist ein gutes Beispiel für die Flexibilität der deutschen Sprache. Das Wort kann in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel „belassen“, „belässt“ (3. Person Singular), „beließ“ (Präteritum) und „belassen“ (Partizip II). Verwandte Wörter sind beispielsweise „lassen“, was das Grundverb darstellt. Auch die substantivierte Form „Belassung“ ist in bestimmten Kontexten anzutreffen, auch wenn sie seltener verwendet wird. Wenn du nach Möglichkeiten suchst, andere ähnliche Wörter zu finden, kann ein Anagramm Generator hilfreich sein, um kreative Ideen zu entwickeln.
Für Scrabble-Enthusiasten ist „belässt“ eine wertvolle Ergänzung zur Scrabble Wörter Liste, da es nicht nur eine klare Bedeutung hat, sondern auch im Spiel vielseitig einsetzbar ist, um strategisch Punkte zu sammeln.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BELÄSST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BELÄSST gebildet werden kann, ist das Wort Säbelst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Belässt. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Belässt in der deutschen Sprache ist das Wort Säbelst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,L,Ä,S,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BELÄSST gebildet werden kann, ist das Wort Belässt. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Säbelst. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BELÄSST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Belässt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Belässt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Belässt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, L, S, S, T.
Wie spricht man das Wort BELÄSST richtig aus?
Literanalyse - das Wort BELÄSST:
Das Wort BELÄSST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BELÄSST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.