Belang – Ein vielseitiges Wort mit vielen Facetten
Definition & Bedeutung
Das Wort „Belang“ bezeichnet im Deutschen das Anliegen oder die Relevanz von etwas. Es wird häufig verwendet, um auf die Wichtigkeit oder die Bedeutung eines Themas hinzuweisen. Zum Beispiel könnte man sagen: „Es ist von großem Belang, dass wir umweltfreundlich handeln.“ Hier zeigt sich, dass es um die Dringlichkeit und die Relevanz des Themas Umwelt geht. Der Begriff wird auch in der Rechtssprache verwendet, etwa in „belanglos“, was bedeutet, dass etwas nicht von Bedeutung ist oder keine rechtlichen Konsequenzen hat.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „Belang“ lässt sich auf das mittelhochdeutsche Wort „belang“ zurückführen, was so viel wie „Anliegen“ oder „Zugehörigkeit“ bedeutete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung jedoch weiterentwickelt, und heutzutage wird es vor allem in formellen und informellen Kontexten verwendet. Ein interessanter Aspekt ist, dass „Belang“ oft in Kombination mit anderen Wörtern auftaucht, wie etwa in „gesellschaftlicher Belang“ oder „öffentlicher Belang“, was die Wichtigkeit eines Themas in der Gesellschaft unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Von „Belang“ gibt es verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. „Belanglos“ bedeutet, dass etwas keine Bedeutung oder Relevanz hat, während „von Belang“ eine ähnliche Bedeutung hat wie „von Bedeutung“. Im Alltagsgebrauch begegnet man auch der Formulierung „es hat keinen Belang“, wenn etwas als unwichtig erachtet wird. Wer ein wenig mit der Sprache spielt, kann mit einem Anagramm Generator auch interessante Variationen oder verwandte Begriffe finden, die aus den Buchstaben von „Belang“ entstehen.
In einem Scrabble Wörterbuch wäre „Belang“ sicherlich ein wertvolles Wort, das nicht nur in Spielen, sondern auch in Diskussionen und Debatten von Bedeutung ist. Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel Wörter finden mit Buchstaben möchtest, könnte „Belang“ eine kluge Wahl sein.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BELANG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BELANG gebildet werden kann, ist das Wort Balgen. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Blagen. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Belang Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Balgen, Blagen, Gabeln.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,L,A,N,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BELANG gebildet werden kann, ist das Wort Balgen. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Belang. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BELANG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Belang - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Belang enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Belang enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, L, N.
Wie spricht man das Wort BELANG richtig aus?
Literanalyse - das Wort BELANG:
Das Wort BELANG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, G, L, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BELANG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.